Die diesjährigen "Mathe-Olympioniken" des Adolfinums.

Mathematisches Kräftemessen

Zweite Runde der Mathematik-Olympiade in Kamp-Lintfort

Am 12. November 2015 fand in der Stadthalle Kamp-Lintfort die zweite Runde der diesjährigen Mathematikolympiade statt: Dreißig Adolfiner waren hier – begleitet durch Mathematiklehrer Peter Kuster, der den Wettbewerb am Adolfinum koordiniert – am Start.

Der Wettbewerb in Kamp-Lintfort dauerte für die jüngeren Jahrgänge zwei Stunden, die älteren hatten drei Stunden Zeit. Lehrer Peter Kuster drückte allen die Daumen: „Auf die Frage, wie schwierig die Aufgaben waren habe ich ganz unterschiedliche Antworten bekommen. Vielleicht gelingt es dem einen oder anderen, zur Siegerehrung der Besten nach Rheinberg eingeladen zu werden oder sogar die dritte Runde der Mathematikolympiadein Dortmund zu erreichen.“

Die Schülerinnen und Schüler hatten im September die Aufgaben der ersten Runde erfolgreich bearbeitet. Die Fünft- bis Siebtklässler mussten sich zudem noch in einer Zwischenrunde innerhalb der Schule gegenüber ihren Mitschülern behaupten, denn in diesen Jahrgangsstufen konnten auch viele andere Schülerinnen und Schüler die Erstrunden-Aufgaben lösen.

Foto: Andrea Klein | Text: Peter Kuster.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Das Adolfinum kann auch Handball

Zum ersten Mal in der Geschichte des Adolfinums: Mädchenmannschaft am Start

Die Rundlauf-Profis des Adolfinums

Adolfiner aus den Klassen 5 und 6 bei den Tischtennismeisterschaften

Faire Schokolade unter die Lupe genommen

9er Religionskurs besuchen Weltladen

Reichlich Wasser von unten und oben

Niers-Exkursion: Q1 untersucht traditionell die Gewässergüte

Aktive Vorbereitung auf den "Woyzeck"

Theaterpädagogin zu Gast im Deutschunterricht

Geraubte Erinnerungsstücke

Wanderausstellung #StolenMemory / Update mit weiteren Kursen

Rückblick aufs Sportfest

Die Klasse 5c berichtet über die Bundesjugendspiele

Adolfinum hilft äthiopischen Waisenkindern

Spendenaktion für OMO Child Äthiopien Germany

"Die Welt liegt Euch zu Füßen"

Informationsveranstaltung
„Ein Jahr im Ausland“

Adolfinum war Gastgeber
des MINT-Tags 2023

Lehrkräfte aus ganz NRW kamen nach Moers

Das wusste ich ja noch gar nicht…

Klasse 6e erstellt Familienzeitleisten

Märchenstunde am Adolfinum

Theater AG begeistert mit Rumpelstilzchen und Schneewittchen