Aus allen Klassen und Stufen: 15 Jungs und 9 Mädchen stellen das Adolfiner Team.

Matheolympiade in Römerstadt Xanten

2. Kreisrunde- 24 Adolfiner nahmen teil

Am 15. November 2018 machte sich zum wiederholten Male eine große Gruppe von Schülern aus allen Klassenstufen unter Leitung von Herrn Kuster auf zur zweiten Runde der Matheolympiade, diesmal nach Xanten zum Stiftsgymnasium.

Das Motto der Matheolympiade „Mathe bis der Kopf raucht“ merkte man vielen Schülern und Schülerinnen nach zwei, für die älteren sogar drei Stunden Bearbeitungszeit zwar an, jedoch waren die meisten überglücklich, die Aufgaben gut gemeistert zu haben. Darüber hinaus kennen sich die meisten Teilnehmer schon aus den Vorjahren. Über Erfahrungen und Aufgaben tauschten sich die Schüler auch in diesem Jahr jahrgangsstufenübergreifend aus.

Jetzt sind alle ganz gespannt auf die Ergebnisse und ob die Reise zum Mathe-Olymp auch für manche noch in die dritte Runde geht. Wir freuen uns schon auf die Olympiade im nächsten Jahr in der renovierten Stadthalle in Kamp-Lintfort.

Text: Gerrit Schulz, Foto: Peter Kuster

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Profisport Flag-Football

Training mit Bundesliga-Spielern am Adolfinum

Teil eines großartigen Projektes

Balu und Du e.V. feiert 20-jähriges Jubiläum

Entdecken, Empfehlen, Präsentieren

7e gestaltet einen eigenen Büchertisch in der Schülerbibliothek

Körperwelten in der Moerser Innenstadt

Inszenierungsausflug des Kunst Gk der Q2

Runa Stieg holt den 1. Platz in Münster

Wettbewerb "Chemie - die stimmt"

Was ist eigentlich Fairtrade-Schokolade?

Philosophie-Kurs (Js 6) im Eine-Welt-Laden zu Besuch

"Aufgefrischt"

Erste-Hilfe-Fortbildung für die Fachschaft Sport

Fachtag Gedenkstättenfahrten

Auschwitzprojekt ist Best Practice-Beispiel

Erfolge in der UN-Simulation

Adolfinum glänzt bei MUNLR

Die Stunde Null in Moers

Zusatzkurs Geschichte taucht in Lokalgeschichte ein

Mathematik-Talente ausgezeichnet

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade am Adolfinum