Aus allen Klassen und Stufen: 15 Jungs und 9 Mädchen stellen das Adolfiner Team.

Matheolympiade in Römerstadt Xanten

2. Kreisrunde- 24 Adolfiner nahmen teil

Am 15. November 2018 machte sich zum wiederholten Male eine große Gruppe von Schülern aus allen Klassenstufen unter Leitung von Herrn Kuster auf zur zweiten Runde der Matheolympiade, diesmal nach Xanten zum Stiftsgymnasium.

Das Motto der Matheolympiade „Mathe bis der Kopf raucht“ merkte man vielen Schülern und Schülerinnen nach zwei, für die älteren sogar drei Stunden Bearbeitungszeit zwar an, jedoch waren die meisten überglücklich, die Aufgaben gut gemeistert zu haben. Darüber hinaus kennen sich die meisten Teilnehmer schon aus den Vorjahren. Über Erfahrungen und Aufgaben tauschten sich die Schüler auch in diesem Jahr jahrgangsstufenübergreifend aus.

Jetzt sind alle ganz gespannt auf die Ergebnisse und ob die Reise zum Mathe-Olymp auch für manche noch in die dritte Runde geht. Wir freuen uns schon auf die Olympiade im nächsten Jahr in der renovierten Stadthalle in Kamp-Lintfort.

Text: Gerrit Schulz, Foto: Peter Kuster

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein spannender Abend mit tollen Vorträgen

Rückblick auf das Erweiterungsprojekt durch Jasper Sitte, Klasse 8a

Zwei Tischkicker, die viel Spaß bringen

Pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2016 rüstet der Förderverein auf

Von der Aspirin-Synthese zum Feuerspucken

Maike Manderfeld repräsentiert Adolfinum auf dem Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO)

Auf den Spuren der berühmten Stadtmusikanten

"MILeNas" erforschen das Universum in Bremen

Positionen zu wichtigen Fragen bezogen

Adolfiner nehmen erstmals bei "Jugend debattiert" teil

Forum zur Berufs- und Studienwahl begeistert Adolfiner

MINT400-Forum: Deutschlands MINT-Nachwuchs zu Gast in Berlin

Adolfiner engagieren sich in Flüchtlingsarbeit

Schüler und Lehrer unterstützen Deutschkurse

Adolfinerinnen Spitze in Biologie

"Bio-Olympioniken" in Bochum ausgezeichnet

Geschichte in die Realität umgesetzt

Modellbau zu den "Die sieben Weltwunder" motiviert Adolfiner

Referendare im Unterrichtseinsatz

Vorstellungen der jungen Kolleginnen und Kollegen in Ausbildung

Ehrung für Mathe-Olympioniken

Adolfinum stellt 10 von 24 Preisträgern