Aus allen Klassen und Stufen: 15 Jungs und 9 Mädchen stellen das Adolfiner Team.

Matheolympiade in Römerstadt Xanten

2. Kreisrunde- 24 Adolfiner nahmen teil

Am 15. November 2018 machte sich zum wiederholten Male eine große Gruppe von Schülern aus allen Klassenstufen unter Leitung von Herrn Kuster auf zur zweiten Runde der Matheolympiade, diesmal nach Xanten zum Stiftsgymnasium.

Das Motto der Matheolympiade „Mathe bis der Kopf raucht“ merkte man vielen Schülern und Schülerinnen nach zwei, für die älteren sogar drei Stunden Bearbeitungszeit zwar an, jedoch waren die meisten überglücklich, die Aufgaben gut gemeistert zu haben. Darüber hinaus kennen sich die meisten Teilnehmer schon aus den Vorjahren. Über Erfahrungen und Aufgaben tauschten sich die Schüler auch in diesem Jahr jahrgangsstufenübergreifend aus.

Jetzt sind alle ganz gespannt auf die Ergebnisse und ob die Reise zum Mathe-Olymp auch für manche noch in die dritte Runde geht. Wir freuen uns schon auf die Olympiade im nächsten Jahr in der renovierten Stadthalle in Kamp-Lintfort.

Text: Gerrit Schulz, Foto: Peter Kuster

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erste Hilfe, die ankommt: Neue Schulsanitäter ausgebildet

Anne Stührenbergs neue Truppe hilft bei Notfällen

Im Angesicht der Zeit: Zeitzeugengespräch über die DDR

Oral History erweitert das Geschichtsbewusstsein

Französisch-Austauschprogramm 2015: Aufruf zur Spendenwahl

Mach aus einer Mücke keinen Elefanten - Ne fais pas une montagne de tout

Big Challenge 2015

Englischwettbewerb für die Klassen 5 bis 9

Adolfiner zu Gast am Fichte-Gymnasium in Hagen

Schüleraustausch im Rahmen des Projekts zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung

Historische Stadtführung mit der 9e

Nationalsozialismus in Moers vor Ort verstehbar gemacht

Siegesserie von Timo Otto reißt nicht ab

Vorlesewettbewerb 2014/2015: Sieg im Bezirksentscheid in Oberhausen

Der lange Weg der Zeitung auf den Frühstückstisch

Exkursion im Deutschunterricht: Klasse 8e besucht Druckerei in Essen

"Physikunterricht in Echtzeit"

Die Sonnenfinsternis am Adolfinum: Livestream und Kurzvorträge

Anregend, heiter und ein wenig unerwartet

Känguru-Mathematikwettbewerb 2015 am Adolfinum

Humor und Musik verbindet die Generationen

Leseclub stiftet mit Comedy-Lesung zum Lachen an