Eine Kiste für die Hofpause: Klassenlehrer Martin Schattenberg freut sich über die Spende des Fördervereins, überreicht vom Vorsitzenden Sascha Maas.

Mehr Bewegung in den Pausen

Förderverein spendet Spielkisten für die Fünftklässler

Am vergangenen Mittwoch fanden die Klassenpflegschaftssitzungen der neuen 5. Klassen statt. Bei der Gelegenheit bekamen die Eltern und Klassenlehrer-Teams Besuch: Sascha Maas, Vorsitzender des Fördervereins, überreichte mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein besonderes Geschenk. Damit die Pausen weiterhin in Bewegung verbracht werden können, bekam jede fünfte Klasse eine Spielkiste mit Spaßgarantie. Martin Schattenberg, Klassenlehrer der 5b freut sich sehr über die Spende: "Tischtennisschläger, Bälle, Fußbälle und andere Spielgeräte werden ab jetzt die Pausen noch attraktiver machen."

Bei dieser Gelegenheit mischte sich ein neues und gleichzeitig altbekanntes Gesicht in die Reihen des Fördervereins: Hans van Stephoudt, bis vor kurzem Schulleiter des Adolfinums, wird sich auch zukünftig für das Adolfinum engagieren.

Text & Fotos: Eva Redeker.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hereinspaziert ins Gymnasium Adolfinum!

Informationsabend und Tage der offenen Tür im November

Eine Begegnung mit einem waschechten Franzosen

Austauschschüler Clément bereichert Unterricht

Anpfiff für die Trainerkarriere

Elf Adolfiner erhalten DFB-Junior-Coach-Zertifikat

Wir sind Bildungspartner-Schule

Adolfinum nimmt an Landesinitiative teil

Neue Lehrkräfte im Kollegium

Verstärkung für mehrere Fachschaften

Balu und Du e.V. feiert Jubiläum

Adolfinum seit mehreren Jahren beteiligt

Großer Erfolg unserer Schülerzeitung

Schülerzeitungswettbewerb des Sparkassengiroverbands

Mathematik Olympiade 2025

Aufgaben der 1. Runde online verfügbar

Verein ehemaliger Adolfiner neu aufgestellt

Neuer Vorstand stellt sich vor

Ein Tag im Zeichen von Freiheit und Erinnerung

Anne Frank Tag 2025: Jahrgangsstufe 7 beteiligt sich

Präsentationstag am Gymnasium Adolfinum

Entdecken, Staunen, Genießen – Projekte live erleben am 10. Juli 2025