Eine Kiste für die Hofpause: Klassenlehrer Martin Schattenberg freut sich über die Spende des Fördervereins, überreicht vom Vorsitzenden Sascha Maas.

Mehr Bewegung in den Pausen

Förderverein spendet Spielkisten für die Fünftklässler

Am vergangenen Mittwoch fanden die Klassenpflegschaftssitzungen der neuen 5. Klassen statt. Bei der Gelegenheit bekamen die Eltern und Klassenlehrer-Teams Besuch: Sascha Maas, Vorsitzender des Fördervereins, überreichte mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern ein besonderes Geschenk. Damit die Pausen weiterhin in Bewegung verbracht werden können, bekam jede fünfte Klasse eine Spielkiste mit Spaßgarantie. Martin Schattenberg, Klassenlehrer der 5b freut sich sehr über die Spende: "Tischtennisschläger, Bälle, Fußbälle und andere Spielgeräte werden ab jetzt die Pausen noch attraktiver machen."

Bei dieser Gelegenheit mischte sich ein neues und gleichzeitig altbekanntes Gesicht in die Reihen des Fördervereins: Hans van Stephoudt, bis vor kurzem Schulleiter des Adolfinums, wird sich auch zukünftig für das Adolfinum engagieren.

Text & Fotos: Eva Redeker.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

9. November - Gedenken in Zeiten von Corona

Lk Geschichte nimmt an Kooperation zur Erinnerung an Reichspogromnacht teil

"Ein ganz gewöhnlicher Jude"

9er Klassen erleben Theaterstück von Charles Lewinsky in der Aula

Erinnerungskultur vor Ort erleben

Adolfiner nehmen an Stolpersteinverlegung teil

Landrat Ingo Brohl zu Besuch

Klasse 7c dreht Nachrichtenvideo

Ganz große Musik

Erfolge bei Jugend musiziert 2020

Naturwissenschaften? GERAFFT!

Acht erfolgreiche Kurzfilmer am Adolfinum

Ein Brunnen für den Klimaschutz

Klimafinum-Projekt investiert Spendengelder

Archiv: Rückblicktexte von Hans van Stephoudt

... aus den vorherigen Jahresheften

Wie gut geht es dem Schwarzbach?

Chemie-Kurse in der umweltpädagogischen Station Heidhof

Was macht ein Bürgermeister den ganzen Tag?

Klasse 5b zu Besuch bei Christoph Fleischhauer

Mehr Bewegung in den Pausen

Förderverein spendet Spielkisten für die Fünftklässler