Kreismeister: das Team der Wettkampfklasse IV mit Lehrer Patrick Schubert.

Meisterdouble im Fußball

Jungen der Wettkampfklasse II und IV werden Kreismeister

Die Fussball-Schulmannschaften des Gymnasium Adolfinum sind erfolgreich in das Wettbewerbsjahr 2021/22 gestartet. Dabei errangen die Jungen-Teams der Wettkampfklasse II und IV jeweils den Kreismeistertitel im Kreis Wesel.

8:1 hieß das Ergebnis im Entscheidungsspiel, das der junge Jahrgang (2010/2011) gegen die Gesamtschule Hünxe erzielen konnte. Dabei waren vor allem Tim Baumann (GSV Moers) und Finn Schubert (FC Niederrhein Soccer) mit jeweils drei Toren an dem Erfolg der Mannschaft maßgeblich beteiligt. Die weiteren Treffer für das Team von Lehrer Patrick Schubert erzielten Tom Roosen (SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen) und Simon Spitzer (VfL Repelen). Weiter geht es nun im Mai auf Bezirksebene; es warten die Stadtmeister aus Oberhausen und Duisburg.

In die Bezirksrunde zogen auch die ambitionierten Kicker der Wettkampfklasse II ein. Nach einem fulminanten 17:2 in der Vorrunde gegen die Geschwister-Scholl-Gesamtschule Moers gelang im Endspiel um den Kreismeistertitel ein hoch verdientes 4:0 gegen das Otto-Hahn-Gymnasium aus Dinslaken. Für das Team der Jahrgänge 2006 und 2007, das mit insgesamt 4 Spielern aus Nachwuchsleistungszentren bespickt ist, trafen Ahmet Mengene (TSV Meerbusch), Alessandro Hochbaum (Rot Weiß Oberhausen), Erik Hamm (SV Budberg) sowie Felix Brandes (SV Schwafheim). Patrick Schubert und Bastian Rennert, die das Team auf Kreisebene betreuten, waren entsprechend zufrieden mit der Leistung der Mannschaft und freuen sich bereits auf die Duelle gegen die Nachbarstädte aus dem Ruhrgebiet im Frühjahr 2022.

Das Team der WK II: Paul Adams (8b), Markus Berg (9b), Alessio Böge (Ef), Felix Brandes (Ef), Laurenz Dubicz (8c), Lukas Hahn (9e), Erik Hamm (9b), Maximilan Hintz (9a), Alessandro Hochbaum (Ef), Elia Hoppe (9b), Fynn Jansen (Ef), Ahmet Mengene (Ef), Robin Müller (9d), Finley Potschka (8b), Noah Schäpertöns (9e), Hugo Weinbach (Ef)

Das Team der WK IV: Max Achterberg (6b), Tim Baumann (6b), Casper Best (6e), Thiago Gotthelf (6b), Mika Jansen (6), Anton Kersten (6c), Max Marquardt (6c), Tom Roosen (5b), Finn Schubert (5b), Mats Schubert (5b), Simon Spitzer (6c), Mika Wrobbel (6e)

Text & Foto: Patrick Schubert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Projekt: Flaschengarten"

Klasse 8a übt vernetztes Denken
im Bio-Unterricht

"Stand together - Stop the War"

Kunstklassen und -kurse erschaffen Banner für den Frieden

DaZ und Englisch - Of course passt das ...

Facharbeit untersucht Bedeutung des Englischen beim Deutschlernen

Eine Reise in die Welt der Chemie

"Chemie - die stimmt": Carola Klebuch im Landesfinale

Wird das "Standarddeutsch" verschmutzt?

Klassen 8d mit Online-Befragung zu Anglizismen und Jugendsprache

Influencer und Co.

Angebot der Schülerbücherei aktualisiert

Der Natur Raum geben

Entsiegelnder Freiflächenumbau auf dem Schulhof

  • Medienguides

Augen auf beim Medienkonsum!

Klasse 6a tauscht sich über WhatsApp & Co. aus

Geschichte der Überlebenden weitergeben

Zweitzeugengespräch mit Oliver Vrankovic

Besuch im Tierheim

FitforFuture-AG auf Exkursion

Der andere Chemieunterricht

Die Klasse 7d hatte Besuch von der Jugendfeuerwehr

"Jugend forscht": Adolfinum mit herausragendem Ergebnis

Drei Projekte qualifizieren sich für das Landesfinale