Herausragende Leistungen in Naturwissenschaften und Mathematik: 21 Schülerinnen und Schüler wurden mit dem MINT-EC-Zertifikat ausgezeichnet.

MINT-EC-Zertifikate für Abiturienten

Auszeichung für herausragende Adolfiner

Im Rahmen der Vergabe der Abiturzeugnisse wurden 17 Abiturientinnen und 4 Abiturienten des Gymnasiums Adolfinum mit dem MINT-EC-Zertifikat für ihre herausragenden MINT-Leistungen ausgezeichnet - insgesamt 8 der 21 Zertifikate wurden in der höchsten Stufe „mit Auszeichnung“ vergeben. Das Adolfinum ist seit 2010 Teil des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC und darf somit das bundesweit einheitliche MINT-EC-Zertifikat vergeben.

„Von den aktuell 316 Schulen in ganz Deutschland, die das MINT-EC-Zertifikat vergeben dürfen, werden im Mittel 6 Zertifikate pro Schule verliehen. Unser Abiturjahrgang liegt mit 21 verliehenen Zertifikaten damit deutlich über dem Durchschnitt.“, freut sich Mathematik- und Physiklehrer Tim Herrmann, der verantwortlich für die Vergabe des Zertifikats am Adolfinum ist und ergänzt: „Besonders stolz sind wir darauf, dass in diesem Abiturjahrgang 8 der 21 Zertifikate mit dem höchsten Prädikat „mit Auszeichnung“ verliehen werden konnten.“

Die mit dem Zertifikat ausgezeichneten Abiturientinnen und Abiturienten mussten hohe Mindestanforderungen in den drei Anforderungsfeldern „Fachliche Kompetenz“, „Fachwissenschaftliches Arbeiten“ und „Zusätzliche MINT-Aktivitäten“ erfüllen. Das MINT-EC-Zertifikat bündelt und dokumentiert die Leistungen der Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich während ihrer gesamten Schullaufbahn. Die Auszeichnung bietet Unternehmen und Hochschulen eine verlässliche, von den Schulsystemen der Bundesländer unabhängige Einordnung der Schülerleistungen und Ergebnisse von Wettbewerben oder anderen außerschulischen MINT-Aktivitäten. Das MINT-EC-Zertifikat wurde zum Schuljahr 2014/2015 eingeführt und darf ausschließlich an Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC vergeben werden.

„Diese große Zahl an Adolfinnerinnen und Adolfinern, die in der Qualifikationsphase bis zu drei Naturwissenschaften belegt und sich über den Unterricht hinaus an zahlreichen zusätzlichen Aktivitäten und Wettbewerben beteiligt und dabei herausragende Ergebnisse erzielt haben, ist schon beeindruckend.“, freut sich Schulleiter Hans van Stephoudt. „Das MINT-EC-Zertifikat ist Ansporn und Anreiz für unsere Schülerinnen und Schüler, sich für MINT zu interessieren und die vielfältigen hochkarätigen MINT-Angebote unserer Schule zu nutzen.“

Weitere Informationen zum MINT-EC-Zertifikat findet man auf der Homepage des Adolfinums unter dem Punkt „Zertifikate“ oder auf der Internetseite des MINT-EC.

Text: Tim Herrmann | Foto: Andrea Klein.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

535 Euro für Kinder in Südafrika

Adventskalender-Aktion der Fachschaft Deutsch

Musikalisches Türchenöffnen

JungeSinfonieMoers im Online-Adventskalender der Moerser Musikschule

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!"

Erste-Hilfe-Kurs für das Personal am Adolfinum

"Nicht auf den Kopf gefallen!"

"biologisch"-Wettbewerb: Adolfinum äußerst erfolgreich

Maskenpflicht am Sitzplatz

Neue Schulmail des NRW-Schulministeriums

Neue Gesichter im Kollegium

Eine Festeinstellung und sieben neue Referendarinnen und Referendare

Fit for Future

AG nimmt wichtige Fragen unter die Lupe

Simulation globale - Au salon numérique

Sprachmittlung in Form eines Rollenspiels im Französisch Leistungskurs

Auschwitzprojekt: intensive Vorbereitung auf das kommende Jahr

Exkursion nach Vogelsang und Pilotfahrt nach Auschwitz und Krakau

Eine zauberhafte Überraschung

Martinsaktion für die Klassen 5

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken am 9. November

Mathematik-Olympioniken trotzen Corona

Kniffelige Fragen für ein heureka!