Herausragende Leistungen in Naturwissenschaften und Mathematik: 21 Schülerinnen und Schüler wurden mit dem MINT-EC-Zertifikat ausgezeichnet.

MINT-EC-Zertifikate für Abiturienten

Auszeichung für herausragende Adolfiner

Im Rahmen der Vergabe der Abiturzeugnisse wurden 17 Abiturientinnen und 4 Abiturienten des Gymnasiums Adolfinum mit dem MINT-EC-Zertifikat für ihre herausragenden MINT-Leistungen ausgezeichnet - insgesamt 8 der 21 Zertifikate wurden in der höchsten Stufe „mit Auszeichnung“ vergeben. Das Adolfinum ist seit 2010 Teil des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC und darf somit das bundesweit einheitliche MINT-EC-Zertifikat vergeben.

„Von den aktuell 316 Schulen in ganz Deutschland, die das MINT-EC-Zertifikat vergeben dürfen, werden im Mittel 6 Zertifikate pro Schule verliehen. Unser Abiturjahrgang liegt mit 21 verliehenen Zertifikaten damit deutlich über dem Durchschnitt.“, freut sich Mathematik- und Physiklehrer Tim Herrmann, der verantwortlich für die Vergabe des Zertifikats am Adolfinum ist und ergänzt: „Besonders stolz sind wir darauf, dass in diesem Abiturjahrgang 8 der 21 Zertifikate mit dem höchsten Prädikat „mit Auszeichnung“ verliehen werden konnten.“

Die mit dem Zertifikat ausgezeichneten Abiturientinnen und Abiturienten mussten hohe Mindestanforderungen in den drei Anforderungsfeldern „Fachliche Kompetenz“, „Fachwissenschaftliches Arbeiten“ und „Zusätzliche MINT-Aktivitäten“ erfüllen. Das MINT-EC-Zertifikat bündelt und dokumentiert die Leistungen der Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich während ihrer gesamten Schullaufbahn. Die Auszeichnung bietet Unternehmen und Hochschulen eine verlässliche, von den Schulsystemen der Bundesländer unabhängige Einordnung der Schülerleistungen und Ergebnisse von Wettbewerben oder anderen außerschulischen MINT-Aktivitäten. Das MINT-EC-Zertifikat wurde zum Schuljahr 2014/2015 eingeführt und darf ausschließlich an Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC vergeben werden.

„Diese große Zahl an Adolfinnerinnen und Adolfinern, die in der Qualifikationsphase bis zu drei Naturwissenschaften belegt und sich über den Unterricht hinaus an zahlreichen zusätzlichen Aktivitäten und Wettbewerben beteiligt und dabei herausragende Ergebnisse erzielt haben, ist schon beeindruckend.“, freut sich Schulleiter Hans van Stephoudt. „Das MINT-EC-Zertifikat ist Ansporn und Anreiz für unsere Schülerinnen und Schüler, sich für MINT zu interessieren und die vielfältigen hochkarätigen MINT-Angebote unserer Schule zu nutzen.“

Weitere Informationen zum MINT-EC-Zertifikat findet man auf der Homepage des Adolfinums unter dem Punkt „Zertifikate“ oder auf der Internetseite des MINT-EC.

Text: Tim Herrmann | Foto: Andrea Klein.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adolfiner spenden für AIDS-Hilfe Duisburg

350€ von Spendentombola weitergereicht

Französisch ist keine Geheimsprache

Überraschungsbesuch im Französisch-Kurs der Klasse 8

Kreative Kostüme, tanzende Lehrer und lustige Spiele

Jecke Stimmung am Adolfinum: Karnevalsparty der SV

Maike Manderfeld gewinnt Praktikum am Forschungszentrum Jülich

Landesseminar zur 49. Internationalen Chemie Olympiade

Sich in Debatten mit Politik auseinandergesetzt

Adolfiner nahmen an Regionalentscheid von Jugend debattiert teil

Das Adolfinum freut sich über 146 neue Anmeldungen

Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2017/18

"Bio-Olympioniken" zum wiederholten Male erfolgreich

Catrin Guddat und Maike Manderfeld unter den besten Vierzig in NRW

Intensives Wortgefecht um die Krone des besten Adolfiner Debattanten

Erstmals klassenübergreifender Wettkampf bei „Jugend debattiert“

„Buongiorno“, „Merhaba“ und „Salam“ - Migration als historisches Phänomen untersuchen

Geschichtskurse der Einführungsphase führen Zeitzeugengespräche durch

Klausurplan 2. Halbjahr Oberstufe aktualisiert

Übertragung in Smartphones möglich

Bezauberndes, Besinnliches und Beschwingtes

Das Weihnachtskonzert beglückte wieder einmal viele Ohren und Geschmäcker