Unterstützung aus Wesel: Tim Herrmann (rechts) freut sich über das Unterrichtsmaterial der Kolleginnen und Kollegen aus Wesel.

MINTeinander „Schwimmen und Sinken“

Vesalius-Gymnasium unterstützt das Adolfinum mit Experimentierkisten

Die MINT-Beauftragten des Gymnasium Adolfinum, Tim Herrmann und Patrick Schubert, freuen sich über neues Experimentiermaterial für den Physikunterricht sowie die Arbeit mit den Grundschülerinnen und Grundschülern im Zuge der traditionellen Projekte „Die Großen mit den Kleinen“; auch die „MINT-Lehrkraft-Nachwuchsförderung“, kurz MILeNa, wird mit dem neuen Material arbeiten können:  „Schwimmen und Sinken“ lautet das Thema der Experimentierkisten, die das Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel dem Kooperationspartner aus Moers kostenlos zur Verfügung stellt.

Das Material wurde im Zuge der Initiative „MINTeinander“ der Deutsche Telekom Stiftung entwickelt, um so früh wie möglich naturwissenschaftliche Lernprozesse zu unterstützen und das Interesse der Kinder an MINT-Themen zu fördern. Es ist entsprechend altersgerecht konzipiert und auf die Lerninhalte sowohl in der Grundschule als auch der weiterführenden Schule abgestimmt. „Wir möchten uns sehr herzlich bei Christian Karus, MINT-Koordinator des Vesalius-Gymnasiums, sowie der gesamten Schulgemeinde für diese tolle Spende bedanken und freuen uns schon, die Experimente mit unseren Schülerinnen und Schülern gemeinsam auszuprobieren“, so Tim Herrmann, der die Experimentierkisten freudig entgegennahm.

„Mit dem Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel haben wir einen starken Kooperationspartner, mit dem wir schon in der Vergangenheit im Zuge unserer Mitgliedschaft im MINT-EC-Netzwerk sehr gut zusammengearbeitet haben. Wir stehen im ständigen Austausch und planen auch zukünftig weitere gemeinsame Projekte“, ergänzt Patrick Schubert.

Text & Fotos: Patrick Schubert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erneut vier 4-Sterne Chem-pions am Adolfinum

Erfolge beim Landeswettbewerb Chemie

„Chemie – die stimmt!“

Sieben Teilnahmen bei der Landesrunde in NRW

Preis für die "Klimahelden"

Klimaschutzpreis des Kreises Wesel für jahrelanges Engagement

"logofinum" - Nachrichten der Klasse 7c

Videobeitrag für Schülerwettbewerb

Redaktionsbesuch per Zoom

Klasse 6d ist journalistisch unterwegs

Schulentwicklungspreis für das Adolfinum

Jury lobt Schulklima und die Partizipation der Schulgemeinschaft

Das Adolfinum hat einen neuen Schulleiter

Thorsten Klag folgt auf Hans van Stephoudt

Aufbruch statt Resignation

Ostergruß 2021 der Fachschaft Religion

Schulentscheid Jugend debattiert 2021

Eine „spannende Erfahrung“ für alle Teilnehmenden

Digitales Besinnen am Holocaust-Gedenktag

Adolfiner erinnern an die Opfer der Nationalsozialisten

"Die Viola im Wandel der Musikgeschichte"

Jasper Sitte präsentierte
"Besondere Lernleistung"

Trotz Corona - toller Spendenerfolg

Kalenderverkauf der Fachschaft Kunst erbringt mehr als 500 Euro