Kreismeister 2017: Die aktuelle Mannschaft wiederholte die Erfolge der Jahre 2013 und 2016.

Mission Titelverteidigung gelungen

Jungen der WK II werden erneut Fußball-Kreismeister

14 Mannschaften aus dem gesamten Kreis Wesel sollten sich dieses Jahr im Rahmen von vier Turnieren in der Vorrunde der Wettkampfklasse II im Fußball messen. Die Adolfiner bekamen es am 09. Oktober 2017 auf der Platzanlage von Alemannia Kamp zunächst mit der Geschwister-Scholl-Gesamtschule aus Moers und der UNESCO-Schule aus Kamp-Lintfort zu tun. Während im Spiel gegen die Kamp-Lintforter die drückende Überlegenheit nur zu einem knappen 2:0 führte (Tore: Sasa Utzeri und Niklas Engels), wurde das Moerser Duell gegen die GSG deutlich mit 7:0 (Tore: 3x Alessio Padovano, je 1x Niklas Engels, Sasa Utzeri, Moritz Liebisch und Marvin v. Zabiensky) zu Gunsten der Adolfiner entschieden.

In der Endrunde, die am 17. Oktober 2017 auf der Platzanlage des GSV Moers stattfand, traf die Mannschaft um Kapitän Jerome Laukamp dann auf die Gesamtschulen aus Hünxe und Schermbeck, ihrerseits ebenfalls Vorrundensieger. Gegen die Schermbecker, die ihr erstes Duell gegen Hünxe 0:3 verloren, sahen die betreuenden Lehrkräfte Patrick Schubert und Lars Heining Einbahnstraßenfußball auf das Schermbecker Tor. Doch auch in dieser Partie wurden zahlreiche Torchancen leichtfertig vertan. So stand es am Ende nach drei Toren von Niklas Engels „nur“ 3:0 für die Moerser, ein hochverdientes Ergebnis. Im abschließenden Endspiel gegen die Hünxer waren die Adolfiner dann von Beginn an besser und endlich treffsicher. Sasa Utzeri und Jarne Weiß konnten eine schnelle 2:0-Führung herausspielen, die bis zum Ende Bestand haben sollte, auch weil die Defensive der Adolfiner sicher stand und kaum Torchancen zuließ. Offensiv hätte das Ergebnis noch weiter nach oben geschraubt werden können, aber vor allem die Stürmer Niklas Engels und Alessio Padovano hatten in den gespielten 30 Minuten kein Schussglück. Die erzielten Tore reichten aber auch so, so dass die Mannschaft sich auch in diesem Jahr mit Stolz Kreismeister im Kreis Wesel nennen darf.

Die Fußballer der Wettkampfklasse II - oben: Jarne Weiß (Ef), Julian Sievers (9e), Niklas Engels (Ef), Niklas Klaffki (9c), Justin Kauschke (9a), Marvin v. Zabiensky (8e), Jan Hövel (9f), Sasa Utzeri (7c); unten: Jerome Laukamp (Ef), Janos Boross (8e), Alessio Padovano (9d), Samet Terporten (Ef), Moritz Liebisch (9a), Timo Kohlmann (9d), Alexander Pinske (9d), Godwin Tsisse (9c). Es fehlen: Laurin Severith (9e) und Quirin Ernst (8a).

Weiter geht es für die Truppe nun am 18. April 2018 auf Regierungsbezirksebene, dann hoffentlich mit einem besseren Ergebnis als im Vorjahr, so Lehrer und Trainer Patrick Schubert: "Glück bringen dabei vielleicht die neuen Kurzarm-Trikots, die mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins des Adolfinum angeschafft werden können. Dafür an dieser Stelle ein herzlicher Dank!"

Etwas glückloser waren die Spieler der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2004 – 2006). Nach einem 5:1-Sieg gegen die Gesamtschule Neukirchen-Vluyn und einem 5:0-Erfolg gegen die Mannschaft der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Moers reichte ein 1:1-Unentschieden gegen die UNESCO-Schule Kamp-Lintfort zum Vorrunden-Sieg. Bester Torschütze des von Sportlehrer Daniel Koop betreuten Teams war Emir Karabegovic (Klasse 7c) mit neun Treffern. In der Hauptrunde, die am 11.Oktober 2017 in Hamminkeln stattfand, startete das Team zunächst auch stark und erzielte ein 2:2-Unentschieden gegen den späteren Kreismeister aus Hamminkeln. Gegen die Gesamtschule Hünxe hingegen war die Truppe dann platt und kassierte eine 1:7-Niederlage, die das Aus bedeutete. Die junge Mannschaft, 2016 noch Kreismeister, war jedoch nur kurz enttäuscht und wird im nächsten Jahr einen neuen Anlauf starten.

Text & Foto: Patrick Schubert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Im APX": Veni, Vidi, Vici

Die 6c und 6e auf den Spuren der Römer

Wie kann man Flüchtlingen helfen?

Jan Pütter berichtet von ehrenamtlicher Arbeit

Gesundheit! Erfolgreich bei DECHAMAX

Trio aus Stufe 9 unter Bundessiegern

Erfolgreicher Neustart: Podium Adolfinum

Musiktalente in der Aula Adolfinum

Da ist das Ding!

Adolfiner glänzen erneut beim Seifenkistenrennen

Südafrika zu Besuch

Lutz van Dijk berichtet von den Townships

Abfall – was hat das mit mir zu tun?

6c beschäftigt sich mit Müll und Müllvermeidung

Broadwayfeeling am Adolfinum

Vocalcoaching mit Musicalstar

Ausgezeichnete Online-Schülerzeitung

„Viewpoint@GAM“ erreicht den ersten Platz

Der Akkordeonkunst gelauscht

Yegor Zabelov aus Weißrussland in der 6a

Bei OB Fleischhauer vorbeigeschaut

Klasse 5c war zu Besuch im Rathaus