Nach der ersten Runde des Lauftreffs: mit roten Wangen zurück.

"Mitläufer" gesucht!

Erfolgreiche erste Runde für
"Adolfiner Lauftreff"

Am Dienstag, 12. März 2019 kamen rund 15 interessierte Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichsten Klassen sowie Lehrerinnen und Lehrer zusammen, um gemeinsam zu joggen. Um 14 Uhr trafen sich die Läuferinnen und Läufer in der Pausenhalle und von dort ging es in den Schlosspark, wo sie eine erste große Runde drehten. Gegen halb drei liefen sie alle gut gelaunt und mit roten Wangen wieder am Adolfinum ein. Die Vorfreude auf das nächste gemeinsame Training in der kommenden Woche (Dienstag, 19. März 2019 wieder um 14 Uhr in der Pausenhalle) ist groß. Nun hat sich jeder zur Aufgabe gemacht, noch eine Person mitzubringen. Es wird weitergelaufen.

Text & Foto: Miriam Milde.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adolfiner spenden für AIDS-Hilfe Duisburg

350€ von Spendentombola weitergereicht

Französisch ist keine Geheimsprache

Überraschungsbesuch im Französisch-Kurs der Klasse 8

Kreative Kostüme, tanzende Lehrer und lustige Spiele

Jecke Stimmung am Adolfinum: Karnevalsparty der SV

Maike Manderfeld gewinnt Praktikum am Forschungszentrum Jülich

Landesseminar zur 49. Internationalen Chemie Olympiade

Sich in Debatten mit Politik auseinandergesetzt

Adolfiner nahmen an Regionalentscheid von Jugend debattiert teil

Das Adolfinum freut sich über 146 neue Anmeldungen

Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2017/18

"Bio-Olympioniken" zum wiederholten Male erfolgreich

Catrin Guddat und Maike Manderfeld unter den besten Vierzig in NRW

Intensives Wortgefecht um die Krone des besten Adolfiner Debattanten

Erstmals klassenübergreifender Wettkampf bei „Jugend debattiert“

„Buongiorno“, „Merhaba“ und „Salam“ - Migration als historisches Phänomen untersuchen

Geschichtskurse der Einführungsphase führen Zeitzeugengespräche durch

Klausurplan 2. Halbjahr Oberstufe aktualisiert

Übertragung in Smartphones möglich

Bezauberndes, Besinnliches und Beschwingtes

Das Weihnachtskonzert beglückte wieder einmal viele Ohren und Geschmäcker