Nach der ersten Runde des Lauftreffs: mit roten Wangen zurück.

"Mitläufer" gesucht!

Erfolgreiche erste Runde für
"Adolfiner Lauftreff"

Am Dienstag, 12. März 2019 kamen rund 15 interessierte Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichsten Klassen sowie Lehrerinnen und Lehrer zusammen, um gemeinsam zu joggen. Um 14 Uhr trafen sich die Läuferinnen und Läufer in der Pausenhalle und von dort ging es in den Schlosspark, wo sie eine erste große Runde drehten. Gegen halb drei liefen sie alle gut gelaunt und mit roten Wangen wieder am Adolfinum ein. Die Vorfreude auf das nächste gemeinsame Training in der kommenden Woche (Dienstag, 19. März 2019 wieder um 14 Uhr in der Pausenhalle) ist groß. Nun hat sich jeder zur Aufgabe gemacht, noch eine Person mitzubringen. Es wird weitergelaufen.

Text & Foto: Miriam Milde.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Teilweise gelungen: Neuaufbau des Beachvolleyball-Teams

Adolfiner zahlen beim ersten Start im Landesfinale Lehrgeld

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur 2016!

Beeindruckende Zeugnisse: 43 Prozent mit einem Einser-Schnitt

Sportliche Höchstleistungen bei gutem Wetter

Die Bundesjugendspiele vom 23. Juni im Video-Rückblick

"viewpoint@GAM" gewinnt bei Schülerzeitungswettbewerb

Schulministerin zeichnet Online-Schülerzeitung des Adolfinums erneut aus

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für Schüler der Qualifikationsphase

Zeitzeugen zum Völkermord in Ruanda

Grundkurs Sozialwissenschaften begrüßt Gäste aus Ruanda

Spurensuche vor Ort: Nationalsozialismus in Moers

9b mit Stadthistoriker Bernhard Schmidt unterwegs

Golf-Team des Adolfinum überzeugt

Regierungsbezirksmeisterschaft in Düsseldorf

Aulabühnenbretter, die die Welt bedeuten

Musikensembles des Adolfinums begeistern das Publikum mit Klängen aus der Welt des Musicals

Projektwoche 2016: Elternbeteiligung erwünscht!

Sieben Projekte suchen noch Helfer: Dichten, Singen, Fotografieren, Experimentieren

"Die Sehnsucht, den richtigen Platz in dieser riesigen Welt zu finden"

Vorlesemarathon für Jungen: prominente Lesevorbilder in der Schülerbücherei

"Honey, honey, honey, must be funny!"

Ein Bienenprojekt der Klasse 6b