Mehr als ein "Kling, Glöckchen, Klingelingeling": Der Online-Adventskalender der Moerser Musikschule mit Beiträgen des Gymnasium Adolfinum.

Musikalisches Türchenöffnen

JungeSinfonieMoers im Online-Adventskalender der Moerser Musikschule

Aufgrund der steigenden Infektionszahlen konnte das traditionelle Adventskonzert der Moerser Musikschule nicht stattfinden. Dennoch trafen sich die Musikerinnen und Musiker der Moerser Musikschulensembles am Abend des 28. November 2021, um sich ihre Programme gegenseitig, aber ohne weiteres Publikum zu präsentieren. Gleichzeitig haben die jungen Musikerinnen und Musiker einzelne Stücke als Video aufgenommen - und das für eine ganz besondere Weihnachtsaktion.

Die so entstandenen Videos sind seit dem dem 1. Dezember online zu finden: Hierzu hat der Förderkreis der Moerser Musikschule einen digitalen Adventskalender eingerichtet und hinter jedem Türchen versteckt sich eine musikalische Weihnachtsüberraschung. Zu hören und zu sehen sind neben dem Kooperationsorchester JungeSinfonieMoers auch viele andere Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Adolfinum, die in anderen Ensembles musizieren.

Text & Foto: Simon Stockamp.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Parlez-vous français?

Hurra, Post aus Frankreich ist da!

Faires Handeln live erleben

Religionskurse auf Exkursion

Von tausend Zaubern und einem Sommer mit Mucks

Vorlesewettbewerb 2022 am Adolfinum

480 Euro für HOKISA

Adventskalender für den guten Zweck

"Ein faszinierendes Erlebnis!"

Chemieunterricht vor Ort: Exkursion zum Stahlwerk

Sonderpreis Jugend forscht bietet mehr

„Engagierteste Betreuerin“ von NRW bei „Jugend forscht - Schüler experimentieren“

"Wie kommen wir zur Schule?"

Klimahelden präsentieren Umfrage zum Schulweg

Ein "feuriges" Fest

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Adolfinum: modisch modern

Neues Adolfinum T-Shirt ab sofort im Shop erhältlich

Gruseln in der Schule!?

Halloween-Party der SV ein voller Erfolg

Gegen das Vergessen

Adolfiner gedenken der Opfer der Pogromnacht

To swear or not to swear

Angeregte Diskussion im Englischunterricht der Einführungsphase