Wissen althergebrachte Nachrichtentechniken einzusetzen: Anna Merten und Hanna Zymny aus der Klasse 6e.

Nachrichtenaustausch ganz traditionell

Klasse 6e nutzt Turmtelegraphie für Informationsübermittlung

Im Rahmen des Informatikunterrichts haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6E am Gymnasium Adolfinum in Moers kürzlich einem faszinierenden Experiment gewidmet. Unter der Anleitung von Herrn Mecklenburg haben sie einen Turmtelegraphen nachgebaut, inspiriert von den Entwicklungen zur Nachrichtenübermittlung im Jahr 1791.

Die Herausforderung bestand darin, einen geheimen Satz mithilfe des gebauten Turmtelegraphen und der entsprechenden Verschlüsselung über eine möglichst weite Strecke im Schulgebäude zu übermitteln, ähnlich der historischen Verbindung zwischen Lille und Paris. Obwohl die Umsetzung schon ihre Tücken beinhaltete, gelang es den Schülerinnen und Schülern, die Nachricht über mehrere Stationen erfolgreich zu übermitteln. „Auch der Erfinder des Turmtelegraphen, Claude Chappe, hatte wohl nicht beim ersten Versuch Erfolg, sodass sich unsere Ergebnisse doch schon sehen lassen können“, kommentierte Sebastian Mecklenburg. Die Genauigkeit der Übermittlung sei noch verbesserungswürdig, aber der Lernprozess und die praktische Erfahrung stünden im Vordergrund. Spaß hat es allen Beteiligten auf jeden Fall gemacht und die Schülerinnen und Schüler sind sehr froh, dass wir heutzutage andere Möglichkeiten der Nachrichtenübermittlung zur Verfügung haben.

Text und Fotos: Sebastian Mecklenburg

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Heureka!

Große Teilnehmerzahl bei Wettbewerb “Mensch und Natur“

"Manche Stücke enden viel zu früh"

Schulgemeinde trauert um Holger Runge

Vitamin C: Tablette oder Paprika?

Klasse 9b experimentiert im Schülerlabor der Uni Essen

Mein Lieblingsmagnolienbaum an der Ecke

Vorlesetag 2018 am Adolfinum

Mit und ohne angezogener Handbremse

Physikunterricht der 8c mal anders

Eine Milliarde für einen Mord

Theaterbesuch der 9. Klassen

Eindrucksvolle Schilderungen

Eine Flüchtlingshelferin berichtet der 7a

Gegen das Vergessen

Adolfiner gedenken Pogromnacht vor 80 Jahren

Sonderpreis des Bildungsministeriums

Auszeichnung für Engagement bei "bio-logisch!"-Wettbewerb

"Triple-Double" perfekt

Adolfiner zum dritten Mal Fußball-Kreismeister

Herbstzeit ist Lesezeit

Klassen 5 besuchen die Moerser Zentralbibliothek

Klasse 5 geht online

Adolfinum Medien Guides schulen Sextaner