"Hast du's gerafft?" - "Klar!": Die Videos der Schülerinnen und Schüler verdeutlichen naturwissenschaftliche Abläufe auf anschauliche Weise.

Naturwissenschaften? GERAFFT!

Acht erfolgreiche Kurzfilmer am Adolfinum

Auch in Zeiten von Corona sind naturwissenschaftliche Phänomene spannend. Erstmalig veranstaltete das Berufskolleg Senne gemeinsam mit experiMINT und SCHULEWIRTSCHAFT NRW kurz vor den Sommerferien einen Videowettbewerb.

Blick hinter die Kulissen: Nele Bernoths Aufbau für die Untersuchung.

Nach dem Motto "Naturwissenschaften? GERAFFT!" haben Nele Bernoth, Sara Pinto Strohhäusl, Julia Wolff (Jahrgangsstufe 9) und Nora Kopeika, Ida Poppendiek, Silvia Geistmann, Sophia Meißner, Ben Schönwälder (Jahrgangsstufe 8) selbst ausgewählte naturwissenschaftliche Phänomene in einem 1-minütigen Zeitraffer-Video dokumentiert. Einige dieser Beiträge sind in der Übersicht zu sehen, die Salatblätter fressenden Schnecken, der backende Kuchen, die schwimmenden Fische, die vertrocknende Oleanderblüte und unter anderem die Kirschen im Eiswürfel. Für Ihr Engagement wurden alle Teilnehmer mit Urkunden ausgezeichnet.

Beobachtungen von Sophia Meißner

Nele Bernoths Untersuchung

Ida Poppendiecks Analyse

Text und Bilder: Dr. Evelyn Kleine

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Auf dem Weg zum Sprachdiplom

Adolfiner stellen sich DELF-Prüfungen

Köln – Rom – Athen

Ein Schulterblick in die Antike

Goldene Regel der Mechanik

Schülerinnen und Schüler begeistern mit kreativen Physikprojekten

Adolfinum im Debattierfieber

Schulentscheid bei 'Jugend debattiert'

Ausdauerwettkampf zu zweit

Klassen 10 messen sich im "Paarlauf"

Nerds bouldern als Belohnung

Wandertag des radelnden Mathe-LKs

"Schöpfung bewahren"

Evangelischer Religionskurs gestaltet interaktive Morgenandacht

Nachrichtenaustausch ganz traditionell

Klasse 6e nutzt Turmtelegraphie für Informationsübermittlung

150 Gedichtkalender für guten Zweck

Fachschaft Deutsch sammelt Spenden für Hokisa

Süße Solidarität statt bittere Ausbeutung

DaZ-Kurs setzt erfolgreiches Zeichen

Prämierte Gänsehaut-Auslöser

Siegerehrung beim Gruselgeschichten-Wettbewerb der 5. Klassen