"Hast du's gerafft?" - "Klar!": Die Videos der Schülerinnen und Schüler verdeutlichen naturwissenschaftliche Abläufe auf anschauliche Weise.

Naturwissenschaften? GERAFFT!

Acht erfolgreiche Kurzfilmer am Adolfinum

Auch in Zeiten von Corona sind naturwissenschaftliche Phänomene spannend. Erstmalig veranstaltete das Berufskolleg Senne gemeinsam mit experiMINT und SCHULEWIRTSCHAFT NRW kurz vor den Sommerferien einen Videowettbewerb.

Blick hinter die Kulissen: Nele Bernoths Aufbau für die Untersuchung.

Nach dem Motto "Naturwissenschaften? GERAFFT!" haben Nele Bernoth, Sara Pinto Strohhäusl, Julia Wolff (Jahrgangsstufe 9) und Nora Kopeika, Ida Poppendiek, Silvia Geistmann, Sophia Meißner, Ben Schönwälder (Jahrgangsstufe 8) selbst ausgewählte naturwissenschaftliche Phänomene in einem 1-minütigen Zeitraffer-Video dokumentiert. Einige dieser Beiträge sind in der Übersicht zu sehen, die Salatblätter fressenden Schnecken, der backende Kuchen, die schwimmenden Fische, die vertrocknende Oleanderblüte und unter anderem die Kirschen im Eiswürfel. Für Ihr Engagement wurden alle Teilnehmer mit Urkunden ausgezeichnet.

Beobachtungen von Sophia Meißner

Nele Bernoths Untersuchung

Ida Poppendiecks Analyse

Text und Bilder: Dr. Evelyn Kleine

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT-Bescheinigungen für
neugierige Jungforscher

Erstmalige Verleihung für Leistungen
in der Sekundarstufe I

Une journée à Paris

Der Französisch-LK unterwegs

Heureka!

Naturwissenschaftswettbewerb:
Adolfinum mit Spitzenleistungen in NRW

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade

Neun Preissieger auf Kreisebene vom Adolfinum

DaZ-Kurs überreicht Spendenerlös

Einsatz gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen

15 Jahre KINDER helfen KINDERN

Weihnachtsmarktverkaufsstand voller Erfolg

Politik vor Ort unter die Lupe genommen

Q2 SoWi Lk auf Besuch im
Düsseldorfer Landtag

Biologische Meisterleistungen

Bio-Olympiade: fünf Adolfinerinnen ausgezeichnet

Neue Geschichtsstation:
Deportationen in Moers

Auschwitzprojekt gestaltet Einweihungsveranstaltung mit

Demokratiegeschichte hautnah erleben

Geschichtskurs besucht Ausstellung „Unsere wechselvolle Demokratiegeschichte“

Vivaldi mit Michael Jackson verbunden

Chöre, JungeSinfonieMoers und "Wood'n'Brass" rocken Aula