"Hast du's gerafft?" - "Klar!": Die Videos der Schülerinnen und Schüler verdeutlichen naturwissenschaftliche Abläufe auf anschauliche Weise.

Naturwissenschaften? GERAFFT!

Acht erfolgreiche Kurzfilmer am Adolfinum

Auch in Zeiten von Corona sind naturwissenschaftliche Phänomene spannend. Erstmalig veranstaltete das Berufskolleg Senne gemeinsam mit experiMINT und SCHULEWIRTSCHAFT NRW kurz vor den Sommerferien einen Videowettbewerb.

Blick hinter die Kulissen: Nele Bernoths Aufbau für die Untersuchung.

Nach dem Motto "Naturwissenschaften? GERAFFT!" haben Nele Bernoth, Sara Pinto Strohhäusl, Julia Wolff (Jahrgangsstufe 9) und Nora Kopeika, Ida Poppendiek, Silvia Geistmann, Sophia Meißner, Ben Schönwälder (Jahrgangsstufe 8) selbst ausgewählte naturwissenschaftliche Phänomene in einem 1-minütigen Zeitraffer-Video dokumentiert. Einige dieser Beiträge sind in der Übersicht zu sehen, die Salatblätter fressenden Schnecken, der backende Kuchen, die schwimmenden Fische, die vertrocknende Oleanderblüte und unter anderem die Kirschen im Eiswürfel. Für Ihr Engagement wurden alle Teilnehmer mit Urkunden ausgezeichnet.

Beobachtungen von Sophia Meißner

Nele Bernoths Untersuchung

Ida Poppendiecks Analyse

Text und Bilder: Dr. Evelyn Kleine

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT trifft Muse

Zwei Teams des Adolfinums sind bundesweite Preisträger

Diplomaten retteten Jüdinnen und Juden

Klasse 9e erforscht ein besonderes
Kapitel der NS-Geschichte

Gemeinsam gegen Antisemitismus

Adolfinum unterstützt Aufruf der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Trockensommer überlebt!

Spendenbäume der Klimahelden treiben aus

Der Einfluss von Influencern auf Jugendliche und Kinder

Besondere Lernleistung mit erstaunlichen Ergebnissen

Verstärkung im Lehrerzimmer

Drei Lehrerinnen und ein Lehrer neu im Kollegium

Auf den Spuren der Industrialisierung im Ruhrgebiet

Projekt der Klasse 8c im Geschichtsunterricht

Ein Streifzug durch die „Claviergeschichte“

Livestream-Konzert für Fünft- und Sechstklässler

Facharbeit mit Hindernissen

Ruth Kronen forscht zum DaZ-Unterricht am Adolfinum

Auf zur Titelverteidigung!

Stadtradeln 2021: Team Radolfinum tritt wieder in die Pedale

Das Erweiterungsprojekt trotzt der Pandemie

Präsentationen in einer großen Videokonferenz