"Hast du's gerafft?" - "Klar!": Die Videos der Schülerinnen und Schüler verdeutlichen naturwissenschaftliche Abläufe auf anschauliche Weise.

Naturwissenschaften? GERAFFT!

Acht erfolgreiche Kurzfilmer am Adolfinum

Auch in Zeiten von Corona sind naturwissenschaftliche Phänomene spannend. Erstmalig veranstaltete das Berufskolleg Senne gemeinsam mit experiMINT und SCHULEWIRTSCHAFT NRW kurz vor den Sommerferien einen Videowettbewerb.

Blick hinter die Kulissen: Nele Bernoths Aufbau für die Untersuchung.

Nach dem Motto "Naturwissenschaften? GERAFFT!" haben Nele Bernoth, Sara Pinto Strohhäusl, Julia Wolff (Jahrgangsstufe 9) und Nora Kopeika, Ida Poppendiek, Silvia Geistmann, Sophia Meißner, Ben Schönwälder (Jahrgangsstufe 8) selbst ausgewählte naturwissenschaftliche Phänomene in einem 1-minütigen Zeitraffer-Video dokumentiert. Einige dieser Beiträge sind in der Übersicht zu sehen, die Salatblätter fressenden Schnecken, der backende Kuchen, die schwimmenden Fische, die vertrocknende Oleanderblüte und unter anderem die Kirschen im Eiswürfel. Für Ihr Engagement wurden alle Teilnehmer mit Urkunden ausgezeichnet.

Beobachtungen von Sophia Meißner

Nele Bernoths Untersuchung

Ida Poppendiecks Analyse

Text und Bilder: Dr. Evelyn Kleine

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kulinarische Annäherung in der Bundeshauptstadt

Jeweils 25 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler nehmen an Austausch teil

"Vielfalt statt Einfalt" - Adolfiner Lehrer und Schüler helfen

Gemeinsames Lernen mit Flüchtlingen bereitet große Freude - mit Video

Zeitzeuge gibt unverstellte Einblicke in DDR-Leben

Klasse 9b lernt Geschichte durch direkte und eindrucksvolle Schilderungen

"Die Zukunft gehört nicht dem Krieg, sondern dem Frieden"

Reuven Moskovitz zu Besuch am Gymnasium Adolfinum

Adolfiner trumpfen beim Bundesfinale auf

Hallenvolleyballer erstmals in Berlin dabei - herrvorragender 6. Platz

SV-Aktionen: Schülervertretung verteilt Osterhasen

Projekte kommen bei den Schülern gut an

"The Big Challenge": Ankreuzen um die Wette

Hunderte Adolfiner beteiligen sich an europaweitem Englisch-Wettbewerb

38 Projekte im Angebot - Du hast die Wahl!

Die Projekttage 2016 werfen ihre Schatten voraus - Frist: 6. Mai 2016

Politik hautnah - Plenumsdebatte und Gespräch mit Ibrahim Yetim

Komplette Klassenstufe 9 fühlt dem Landtag auf den Zahn

Eindrucksvoller Film dokumentiert Vileika-Projekt

Adolfinum unterstützt Hilfsprojekt seit Jahren

Ein "Selfie von Gott"?

Bibelwettbewerb: Vatikan-Botschafterin Schavan und Schulministerin Löhrmann gratulieren Berit Weichert