"Hast du's gerafft?" - "Klar!": Die Videos der Schülerinnen und Schüler verdeutlichen naturwissenschaftliche Abläufe auf anschauliche Weise.

Naturwissenschaften? GERAFFT!

Acht erfolgreiche Kurzfilmer am Adolfinum

Auch in Zeiten von Corona sind naturwissenschaftliche Phänomene spannend. Erstmalig veranstaltete das Berufskolleg Senne gemeinsam mit experiMINT und SCHULEWIRTSCHAFT NRW kurz vor den Sommerferien einen Videowettbewerb.

Blick hinter die Kulissen: Nele Bernoths Aufbau für die Untersuchung.

Nach dem Motto "Naturwissenschaften? GERAFFT!" haben Nele Bernoth, Sara Pinto Strohhäusl, Julia Wolff (Jahrgangsstufe 9) und Nora Kopeika, Ida Poppendiek, Silvia Geistmann, Sophia Meißner, Ben Schönwälder (Jahrgangsstufe 8) selbst ausgewählte naturwissenschaftliche Phänomene in einem 1-minütigen Zeitraffer-Video dokumentiert. Einige dieser Beiträge sind in der Übersicht zu sehen, die Salatblätter fressenden Schnecken, der backende Kuchen, die schwimmenden Fische, die vertrocknende Oleanderblüte und unter anderem die Kirschen im Eiswürfel. Für Ihr Engagement wurden alle Teilnehmer mit Urkunden ausgezeichnet.

Beobachtungen von Sophia Meißner

Nele Bernoths Untersuchung

Ida Poppendiecks Analyse

Text und Bilder: Dr. Evelyn Kleine

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Dritter Platz im Deutschlandfinale

Martin Wessel überzeugt beim Chinesisch-Wettbewerb "Chinese Bridge"

Landessieger: Zwei Adolfiner beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erfolgreich

Niklas Balbon und Philipp Oberberg überzeugen mit Arbeiten zum Thema "Anders sein"

Mittelstufenmeister im Fuß- und Völkerball

Schülervertretung organsiert Mittelstufenturnier

Ein Tag zwischen Simulatoren, Robotern und Regallagern

Exkursion aller Informatikkurse der Qualifikationsphase I

Hoher Besuch aus Berlin

Adolfiner treffen Roland Jahn, Leiter der Stasiunterlagenbehörde

Unterstützung von Eltern gewünscht

Projekttage 2015: vom 22. bis 25. Juni

"Wir sind der Stadt für die Renovierung äußerst dankbar"

Festakt zur Eröffnung der renovierten Aula Adolfinum

Chöre und Bläser begeisterten das Publikum

Sommerkonzert 2015 an vertrauter Stätte

"Jungen Bücher schmackhaft machen..."

Vorlesemarathon für Schüler der Klassen 5-7

„遥远的东方有一条江,它的名字就叫长江。“

Martin Wessel mit Song bei Chinesisch-Wettbewerb erfolgreich