Sehr gutes Ergebnis bei der Qualitätsanalyse

Ausführlicher Bericht der Prüferkommission liegt nun vor

Im Rahmen des landesweiten Evaluationsverfahrens für Schulen - der so genannten "Qualitätsanalyse" (QA) - hat ein Team von Schulprüfern vom 12. bis zum 15. September 2016 den Unterricht und das Schulleben am Adolfinum unter die Lupe genommen. Und das mit einem für das Adolfinum sehr erfreulichen Ergebnis: In 38 von 49 Kriterien konnte das Adolfinum die höchstmögliche Bewertung erzielen, in 10 weiteren wurde die zweitbeste Kategorie erreicht. Schulleiter Hans van Stephoudt ist mit diesem Ergebnis sehr zufrieden: "Der schriftliche Bericht der QA macht deutlich, dass die QA-Prüfer die Einschätzung der Schulleitung teilen, dass das Adolfinum eine exzellente Schule ist". Bei der Vorstellung der Ergebnisse in den verschiedenen Gremien der Schule bedankte sich der Schulleiter herzlich bei Lehrern, Schülern und Eltern, die mit ihrem Einsatz im Rahmen der Qualitätsanalyse dieses Ergebnis ermöglicht haben. Der vollständige Analysebericht steht hier - nach Beschluss der Schulkonferenz - zum Download zur Verfügung.

Hier findet sich der Bericht der Qualitätsanalyse in zwei Formen zum Download: zum einen als vollständiger Bericht (57 Seiten) und zum anderen als komprimierte Zusammenfassung (4 Seiten).

Ausführliche Informationen zur Qualitätsanalyse bietet das NRW-Schulministerium auf seiner Internetseite: Qualitätsanalyse NRW.

Text: Thomas Kozianka | Foto: Mark Eich.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

9. November - Gedenken in Zeiten von Corona

Lk Geschichte nimmt an Kooperation zur Erinnerung an Reichspogromnacht teil

"Ein ganz gewöhnlicher Jude"

9er Klassen erleben Theaterstück von Charles Lewinsky in der Aula

Erinnerungskultur vor Ort erleben

Adolfiner nehmen an Stolpersteinverlegung teil

Landrat Ingo Brohl zu Besuch

Klasse 7c dreht Nachrichtenvideo

Ganz große Musik

Erfolge bei Jugend musiziert 2020

Naturwissenschaften? GERAFFT!

Acht erfolgreiche Kurzfilmer am Adolfinum

Ein Brunnen für den Klimaschutz

Klimafinum-Projekt investiert Spendengelder

Archiv: Rückblicktexte von Hans van Stephoudt

... aus den vorherigen Jahresheften

Wie gut geht es dem Schwarzbach?

Chemie-Kurse in der umweltpädagogischen Station Heidhof

Was macht ein Bürgermeister den ganzen Tag?

Klasse 5b zu Besuch bei Christoph Fleischhauer

Mehr Bewegung in den Pausen

Förderverein spendet Spielkisten für die Fünftklässler