Sehr gutes Ergebnis bei der Qualitätsanalyse

Ausführlicher Bericht der Prüferkommission liegt nun vor

Im Rahmen des landesweiten Evaluationsverfahrens für Schulen - der so genannten "Qualitätsanalyse" (QA) - hat ein Team von Schulprüfern vom 12. bis zum 15. September 2016 den Unterricht und das Schulleben am Adolfinum unter die Lupe genommen. Und das mit einem für das Adolfinum sehr erfreulichen Ergebnis: In 38 von 49 Kriterien konnte das Adolfinum die höchstmögliche Bewertung erzielen, in 10 weiteren wurde die zweitbeste Kategorie erreicht. Schulleiter Hans van Stephoudt ist mit diesem Ergebnis sehr zufrieden: "Der schriftliche Bericht der QA macht deutlich, dass die QA-Prüfer die Einschätzung der Schulleitung teilen, dass das Adolfinum eine exzellente Schule ist". Bei der Vorstellung der Ergebnisse in den verschiedenen Gremien der Schule bedankte sich der Schulleiter herzlich bei Lehrern, Schülern und Eltern, die mit ihrem Einsatz im Rahmen der Qualitätsanalyse dieses Ergebnis ermöglicht haben. Der vollständige Analysebericht steht hier - nach Beschluss der Schulkonferenz - zum Download zur Verfügung.

Hier findet sich der Bericht der Qualitätsanalyse in zwei Formen zum Download: zum einen als vollständiger Bericht (57 Seiten) und zum anderen als komprimierte Zusammenfassung (4 Seiten).

Ausführliche Informationen zur Qualitätsanalyse bietet das NRW-Schulministerium auf seiner Internetseite: Qualitätsanalyse NRW.

Text: Thomas Kozianka | Foto: Mark Eich.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventfinum: Spende für den Förderverein

Weihnachtsaktion erbringt über 3.500 Euro

"Viele Gemeinsamkeiten zwischen Wessis und Ossis."

Migration als Thema der Geschichte in der EPh - Sechs Lebensgeschichten

  • Medienguides

Digital Immigrants meet Digital Natives

Gesprächsrunde der MedienGuides mit Eltern der Martinusgrundschule und der Grundschule Dorsterfeld

Tea time in class 5b

Interkulturelles Lernen in die Praxis umgesetzt

"Führt Wissen zur Macht?"

Adolfiner überzeugen bei Essay-Wettbewerb

Krafttraining leicht gemacht

Sportkurs der Q1 trainiert im Fitness-Studio

Oberstufe kann ihr Lernen planen

Klausurtermine online

Adler-Sparkassen-Cup: stimmungsvolle Atmosphäre im Adolfinum!

Das Grundschulprojektes lebt: Adolfinum und der MSC beweisen ihre Kooperation

Wintersportfahrt 2019

Klassen 8 zum Ski fahren in Italien

Was erleben Drogenberater in Moers?

Christoph Olders von der Diakonie besucht 7a

"Nachhilfe" für Lehrer zu OpenData

"Daten machen Schule": Lennart Fischer referiert in Konstanz