Kämpfen in der NRW-Runde weiter: Yannick Cousin und Eric van den Bosch.

Neun Adolfiner klettern auf mathematischen Olymp

Mathe-Olympiade: 9 Adolfiner unter den Kreisbesten, 3 sogar in der NRW-Runde

uIm Rheinberger Amplonius-Gymnasium wurden am 18. Januar die Schülerinnen und Schüler geehrt, die mit besonderem Erfolg an der 2. Runde der diesjährigen Mathematikolympiade teilgenommen haben. Besonders erfreulich: 9 der 25 geehrten Sieger kommen von unserer Schule!

Und drei von ihnen, Lennart Götz aus der 7d, Yannick Cousin aus der Q1 und Eric van den Bosch aus der Q2 nehmen als Beste ihres Jahrgangs an der NRW-Runde, die am 25. Februar in Steinhagen stattfindet, teil.

Wir gratulieren allen herzlich und drücken den Teilnehmern für die 3. Runde ganz fest die Daumen.

Text und Fotos: Peter Kuster

Erreichten auch tolle Plätze: Jakob Güldenberg (5e), Judith Wiegelmann (9b), Hannah Paulukuhn (7d), Anastasia Höpfner (6d), Greta Bahl (5e) und Lennart Götz (7d); dahinter: Leonie Wallusch (9b).
Vertreten das Adolfinum in der NRW-Runde: Yannick Cousin (Q1) und Eric van den Bosch (Q2) und Götz Lennart (7d, nicht im Bild).

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Auf dem Weg zum Sprachdiplom

Adolfiner stellen sich DELF-Prüfungen

Köln – Rom – Athen

Ein Schulterblick in die Antike

Goldene Regel der Mechanik

Schülerinnen und Schüler begeistern mit kreativen Physikprojekten

Adolfinum im Debattierfieber

Schulentscheid bei 'Jugend debattiert'

Ausdauerwettkampf zu zweit

Klassen 10 messen sich im "Paarlauf"

Nerds bouldern als Belohnung

Wandertag des radelnden Mathe-LKs

"Schöpfung bewahren"

Evangelischer Religionskurs gestaltet interaktive Morgenandacht

Nachrichtenaustausch ganz traditionell

Klasse 6e nutzt Turmtelegraphie für Informationsübermittlung

150 Gedichtkalender für guten Zweck

Fachschaft Deutsch sammelt Spenden für Hokisa

Süße Solidarität statt bittere Ausbeutung

DaZ-Kurs setzt erfolgreiches Zeichen

Prämierte Gänsehaut-Auslöser

Siegerehrung beim Gruselgeschichten-Wettbewerb der 5. Klassen