Stolz auf die eigene Schülerzeitung: die Schülerinnen des Französischkurses von Lehrerin Marita Fiedler.

Notre journal – Journal scolaire du Lycée Adolfinum

Französischkurs erstellt persönliche Schülerzeitungen

Die Französischschüler der Klassen 7d und 7e haben im Französischunterricht bei Lehrerin Marita Fiedler ihre eigenen Schülerzeitungen (Journaux scolaires) auf französisch gestaltet - ein Projekt, das bei den Siebtklässlern gut ankam: „Wir konnten uns selbst organisieren und über Themen berichten, die nicht im Lehrbuch zu finden sind“, ergänzen Jennifer Bux und Mareike Gillmann. Und „Wir durften uns aussuchen, worüber wir berichten wollen, das hat Spaß gemacht“, sagt Selma Lebbing.

Genau wie bei echten französischen Schülerzeitungen gab es einen Coin Internet (Internet-Rubrik), einen Coin Musique und einen Coin BD (Bandes Dessinées/ Comic). In diesen Rubriken haben die Schülerinnen und Schüler jeweils in Gruppen über ihren Umgang mit dem Internet, über ihre Lieblingssänger oder Musikgruppen berichtet, einiges graphisch gestaltet, Bilder hinzugefügt usw. Einige haben außerdem noch einen Coin Cinéma entwickelt und über Lieblingsfilme berichtet. Für Amelie Wetzling eine willkommen Abwechslung zum "normalen" Unterricht: „Die kreative Arbeit war gut, wir brauchten nicht nur Grammatik zu machen“.

Und auch Französisch-Lehrerin Marita Fiedler war mit den Ergebnissen ihres Kurses sehr zufrieden: "Bei aller Kreativtät kam das Lernen dennoch nicht zu kurz. Das Erstellen des Journals ist angebunden an eine Unité aus dem Lehrbuch. Denn ganz ohne Vokabeln und Grammatik geht es eben doch nicht".

Text & Fotos: Marita Fiedler.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hausmeister-Urgestein geht in den Ruhestand

Guido Schugens: 27 Jahre in Dienst "seiner" Schule

Spaß und Abwechslung am Adolfinum

Rückblick auf die Projekttage 2024

Gedenkstättenfahrt: neue Wege erproben

TeamerInnen unterwegs in Polen

Der Geschichte auf der Spur

Anne-Frank-Tag 2024

Auf die Bretter, die die Welt bedeuten

Theatermarathon am Adolfinum begeistert das Publikum

Langjährige Partnerschaft erneuert

Adolfinum und Schlosstheater setzen erfolgreiche Kooperation fort

„Er hat sich hier etabliert!“

Oberstufenkurse besuchen Ausstellung über jüdisches Leben im 18. Jahrhundert

Großartige Ergebnisse

DELF-Prüfungen in der Jahrgangsstufe 10

"Das können wir besser!"

Anti-Müll-Wochen beendet

Kräftemessen mit den besten NRW-Teams

Landessportfest der Schulen: Beachvolleyball

Werbespot selbstgemacht

Projektarbeit im Musikunterricht