Lesevorbild: Deutschlehrer Lucas Bollhorst.

Nur für Jungen!

Vorlesemarathon zum "Welttag des Buches"

Im Rahmen der Jungenleseförderung am Adolfinum fand zum "Welttag des Buches" am 23. April der diesjährige Vorlesemarathon statt.120 Jungen der sechsten und siebten Klassen durften Diego Ribera, dem Titelhelden des Buches "Timeless – Retter der verlorenen Zeit", in seine fantastische und actionreiche Welt folgen.

Der Vorlesemarathon ist eine schon fast traditionelle Veranstaltung, bei der ausschließlich den männlichen Schülern von engagierten Lehrern, als Lesevorbilder, ein Ausschnitt aus einem spannenden Jugendroman vorgelesen wird. Natürlich kann auch dieses Buch in der Schülerbücherei ausgeliehen werden.

Zum Buch: Tritt ein in eine neue Welt - bevor die Zeit abläuft! Die Welt des 13-jährigen Diego Ribera ist völlig anders, als man sie je gekannt hat: Nach einer gewaltigen Zeitkollision existieren Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nebeneinander. In Diegos Schule schwärmen Schüler aus allen Epochen der Geschichte durch die Gänge. Diego liebt diese abenteuerliche Vielfalt. Doch nicht wenige möchten diese Entwicklung rückgängig machen. Als Diegos Vater, der brillanteste Erfinder seiner Zeit, von einer mysteriösen Widerstandsgruppe entführt wird, ist es an Diego, seinen Vater, seine eigene Existenz und die Zukunft zu retten. Die Geschichte überzeugt auch Filmregisseur Ridley Scott: „Die lebendige Welt und brillanten Charaktere von Timeless nehmen den Leser mit auf eine unvergessliche, wundersame Reise.“

Den Welttag des Buches gibt es seit 1995: Die UNESCO erklärte den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes: www.welttag-des-buches.de.

Text & Fotos: Barbara Reiss.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Gruseln im Adolfinum

Halloween-Fest für die Fünftklässler

"Schnupperbiber" ist angelaufen

Informatik-Wettbewerb vom 7. bis 11. November 2016 | Üben ist ab sofort möglich

„MiLeNas“ beim Kick-off an der RWTH Aachen

Vierter Jahrgang startet am Adolfinum in das zweijährige Programm zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung

Tolle Leistungen beim internationalen Chemie-Wettbewerb ANCQ

Chemie-Leistungskurs entscheidet das schulinterne Duell für sich

China-Austausch: Abschied von den Gästen aus Wuhan

Schüler und Lehrer der "School attached to Wuhan University" auf dem Heimweg

Voller Erfolg: naturwissenschaftliche Feldexkursion an die Niers

Internationale Unterstützung: Gastschüler aus Wuhan forschen mit

Eine ganz besondere Schulwoche

Die ersten Tage für die neuen Fünftklässler am Adolfinum

Das Schuljahr abwechslungsreich beendet

Rückblick auf die Projektwoche 2016 | Galerien und Videos

Tolles Büchergeschenk von der Gebrüder-Grimm-Schule

Schülerbücherei freut sich über neue Bücher und E-Book-Reader