Adolfiner beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Voting für das beste Video - Wer zieht mit Publikumsvoting ins Finale ein?

Sara Pinto Strohhäusel und Hendrik Eller aus der Q2 haben für ihre Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen zwei megagute Videos gedreht.

Schaut euch die Beiträge an und stimmt ab! Ihr habt für jedes Video 1, 2 oder 3 Sterne zur Abstimmung zur Verfügung.

Wer abstimmen darf? ALLE Schülerinnen und Schüler, alle Eltern und Großeltern, alle Lehrerinnen und Lehrer, alle Freundinnen und Freunde, alle Adolfinerinnen und Adolfiner .....

Die Abstimmung ist anonym, es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Die Abstimmung ist möglich bis Mitte November.

Jede Stimme zählt! Unterstützt die Adolfiner!

 

Hier geht es zum Voting: https://secure.bildung-und-begabung.de/bwfsanmeldung/public/voting/contest/type/SOLO%2B

 

So einfach geht’s: Gymnasium Adolfinum (Moers) filtern und Sterne vergeben!

 

Text: Marita Fiedler

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Sonderpreise und Treppchenplatzierungen

Bühne gerockt im Mai und Juni

Rückblick auf Bandabend und Sommerkonzert

Gelebte Erinnerungskultur

Polenfahrt fand nach zweijähriger Pause erneut statt

Willkommen (zurück),
liebe Eltern!

Zum Beginn des neuen Schuljahres

„Ruhm“ näher betrachtet

Schülerrezension zu Bestseller von Daniel Kehlmann

Digitales Lernen im Fach Geschichte

9e testete Geschichts-Apps

Glückwunsch! Félicitations! Congratulations!

Alte Schule, altes Haus,
du siehst heut‘ so anders aus ...

Verleihung des MINT-EC-Zertifikats

Auszeichnung für Abiturientinnen und Abiturienten

Adolfinum holt Bronze

Beachvolleyball: Landesmeisterschaft in Duisburg

Endlich wieder Hockey spielen

Bezirksmeisterschaft in Oberhausen und Mühlheim

Adolfinerinnen gewinnen den Düsseldorfer Startup Sprint

In die Rolle von Jung-Unternehmern geschlüpft