Adolfiner beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Voting für das beste Video - Wer zieht mit Publikumsvoting ins Finale ein?

Sara Pinto Strohhäusel und Hendrik Eller aus der Q2 haben für ihre Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen zwei megagute Videos gedreht.

Schaut euch die Beiträge an und stimmt ab! Ihr habt für jedes Video 1, 2 oder 3 Sterne zur Abstimmung zur Verfügung.

Wer abstimmen darf? ALLE Schülerinnen und Schüler, alle Eltern und Großeltern, alle Lehrerinnen und Lehrer, alle Freundinnen und Freunde, alle Adolfinerinnen und Adolfiner .....

Die Abstimmung ist anonym, es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Die Abstimmung ist möglich bis Mitte November.

Jede Stimme zählt! Unterstützt die Adolfiner!

 

Hier geht es zum Voting: https://secure.bildung-und-begabung.de/bwfsanmeldung/public/voting/contest/type/SOLO%2B

 

So einfach geht’s: Gymnasium Adolfinum (Moers) filtern und Sterne vergeben!

 

Text: Marita Fiedler

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

„Ecclesia semper reformanda est“

Evangelischer EF-Kurs nimmt
an Mitmach-Kirche teil

Projekttage starteten mit
viel Spaß und Bewegung

Abschlusswoche des Schuljahres /
Update: Bilder und Video von Tag 2

Wandern, Windmühlen und Wellengang

Klassenfahrt 9b und 9d in Egmond an Zee

Friedrich Dürrenmatt meets Torsten Sträter

Animiertes Audiobook, u.a. von Torsten Sträter eingesprochen

Kreative Romanarbeit

Lapbook-Erstellung zu "Iva, Samo und
der geheime Hexensee" in Klasse 5

Hunde – tierisch beste Freunde?

Teams von Sprachtherapeutinnen mit Therapiebegleithunden besuchen 6C

  • Erziehungswissenschaften

Pädagogik-Koryphäe im
Austausch mit Leistungskurs

Zoom-Meeting mit Klaus Hurrelmann

Bronze für das Adolfinum

Fußballer beim NRW-Landesfinale

Greenwashing auf der Spur

Jana Schmidt auf Bundesebene beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Dein Stein fehlt!

Aktion der Fachschaft Kunst setzt Zeichen der Solidarität für die Ukraine

Von Moers nach Düsseldorf

FFF-AG zu Gast bei Charlotte Quik im Landtag Nordrhein-Westfalen