Adolfiner beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Voting für das beste Video - Wer zieht mit Publikumsvoting ins Finale ein?

Sara Pinto Strohhäusel und Hendrik Eller aus der Q2 haben für ihre Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen zwei megagute Videos gedreht.

Schaut euch die Beiträge an und stimmt ab! Ihr habt für jedes Video 1, 2 oder 3 Sterne zur Abstimmung zur Verfügung.

Wer abstimmen darf? ALLE Schülerinnen und Schüler, alle Eltern und Großeltern, alle Lehrerinnen und Lehrer, alle Freundinnen und Freunde, alle Adolfinerinnen und Adolfiner .....

Die Abstimmung ist anonym, es werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Die Abstimmung ist möglich bis Mitte November.

Jede Stimme zählt! Unterstützt die Adolfiner!

 

Hier geht es zum Voting: https://secure.bildung-und-begabung.de/bwfsanmeldung/public/voting/contest/type/SOLO%2B

 

So einfach geht’s: Gymnasium Adolfinum (Moers) filtern und Sterne vergeben!

 

Text: Marita Fiedler

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Deja vu - leider nicht nach Berlin!

Volleyball-Landesfinale: Adolfinder haarscharf gescheitert

Inspiration für neue Aktionen

Regionaltreffen "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Gräfin Walburgis beeindruckt

Exkursion der 8b ins Moerser Schloss

Bon voyage!

Eine französische Gastschülerin nimmt Abschied

"Wer nicht toleriert, der verliert"

Siegerehrung zum SV-Wettbewerb Toleranz

Startup-Projekt macht Lust auf die Berufswelt

PhysiX-Unterricht: Planspiel zur Firmengründung

"Felix, heureux, à la campagne"

Felix Krahl berichtet vom Schüleraustausch in Frankreich

Sendepause gemacht - DJ-Gig gewonnen

Adolfiner fahren zu Weltstar Felix Jaehn

Neu am Adolfinum: Musikförderung

"Drehtür Musik" und Kooperationsorchester mit der Moerser Musikschule

Adler-Sparkassen Cup: Alle haben gewonnen!

Grundschulprojekt: Kooperation von Adolfinum und MSC hat Tradition

Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Annika Schmidt für zweite Runde qualifiziert