Oberstufenschüler - hier Julian Kramer aus der Q2 - lasen gerne der Erprobungsstufe vor.

Vorgelesen bekommen - einfach schön!

Zahlreiche Aktionen zur Lesekultur am Adolfinum

"Im Zeichen der Zauberkugel" - spannender Vorlesestoff: Die Klasse 5b zu Gast in der Stadtbibliothek.

Am Freitag dem 18. November 2016 galt es zum „Bundesweiten Vorlesetag“ den Schülerinnen und Schülern die angenehme und unterhaltsame Seite des Lesens und Vorlesens erneut näher zu bringen. Das Team der Schülerbücherei konnte am Bücherstand in der Pausenhalle mit den brandneuen Bücherhits „Harry Potter und das verwunschene Kind“ oder Cornelia Funkes „Drachenreiter. Die Feder eines Greifs“ reges Interesse zur Bücherausleihe wecken.

Die Klasse 5b war zu einer Lesung in der Stadtbibliothek Moers eingeladen, wo Beate Schieren-Ohl, die Leiterin der VHS Moers, den Schülern aus "Im Zeichen der Zauberkugel" von Stefan Gemmel vorlas. Besonders schön waren die „hausinternen Lesungen“ von den Oberstufenschülerinnen und Schülern Charlotte Schuhmacher, Marisa Bickmann, Julian Kramer und Mathis Kroekel, die allen Fünftklässlern ihr persönliches Kinderlieblingsbuch vorstellten und mit großem Engagement darboten. So gab es an diesem Freitagmittag einmal einen entspannenden Ausklang der meist anstrengenden Schulwoche für die jüngeren Schülerinnen und Schüler.

Text: Barbara Reiss & Dina Mecklenburg | Foto: Dina Mecklenburg & Stadtbibliothek Moers.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Vor Ort im EU-Parlament

SoWi-Exkursion nach Straßburg

#Ignition – Naruto

Wenn Anime-Helden im Konzert lebendig werden

In Dinslaken politisch debattiert

Spannende Diskussion bei der Regionalrunde von Jugend debattiert

Treffen mit dem Bürgermeister

Klasse 5d war zu Besuch
bei Christoph Fleischhauer

Deutsch-französische Studiengänge

Botschafterinnen der FH Dortmund präsentieren Möglichkeiten in NRW

Von einer Ballade zum Hörspiel

7b arbeitete kreativ mit besonderen Gedichten

Auszeichnungen für MINT-Talente

MINT-Bescheinigungen am Ende der Sekundarstufe I

Ma journée à l’école
– mein Tag in der Schule

Neue Fremdsprache Französisch kreativ im Video eingesetzt

Stolpersteinreinigung gegen das Vergessen

Jährliche Aktion am Holocaustgedenktag

Weltwunder, nachgebaut

Klasse 6e führte kreatives Geschichtsprojekt durch