Nutzen klassische Kommunikationswege für ihren internationalen Austausch: die Französischgruppe 8bd.

Parlez-vous français?

Hurra, Post aus Frankreich ist da!

Ein Briefkontakt bietet einen authentischen Schreibanlass und gleichzeitig eine Möglichkeit, das eigene Können in der Fremdsprache unter Beweis zu stellen – für manche Schüler/innen ist er vielleicht sogar der erste Kontakt zu Gleichaltrigen im Ausland.

Nicht nur die Schüler/innen des Collège Sainte Thérèse in Maisons-Alfort sind motiviert und freuen sich über den neu gewonnenen Kontakt aus dem Nachbarland.

Ein Bericht von Sarah Schröter, 8b:

Den Briefkontakt mit den französischen Schüler/innen hat unsere Französischlehrerin Frau Hupe organisiert. Vielen Dank dafür an dieser Stelle.

Wir Schüler/innen waren vollkommen begeistert von dieser Überraschung. Jede/r von uns hat mindestens einen Brief eines französischen Kindes mit fast denselben Hobbies und Interessen erhalten. Die Schüler/innen aus Frankreich haben ihre Briefe auf Deutsch verfasst und wir antworten auf Französisch. Jetzt können wir Kontakt zu ihnen aufnehmen und regelmäßig auf Französisch Briefe verfassen und somit die Sprache besser erlernen.

Ich selbst freue mich, eine Briefkontakt mit einem der französischen Schüler/innen zu halten und wenn der Kontakt gut ist, könnte man sich dann auch gegenseitig helfen und die jeweilige Stadt und Kultur näher kennenlernen.

Foto und Einleitungstext: Lisa Hupe

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Elf „Vier Sterne Chem-pions“

Tolle Knolle: Chemische Experimente mit der Kartoffel

Oberstufenwahlen: Infos zu neuen Fächern

Entscheidungen für zukünftige EPh und Q1

Wir machen Moers ein bisschen grüner!

Klimafinum-Aktion spendet Bäume

Herausfordernde Denkaufgaben

Adolfiner beim Wettbewerb "Philosophischer Essay" ausgezeichnet

Ein Auckländer am Adolfinum

Paul Berns bereichert Unterricht in der 8e

"Genetik praktisch": Bio-LK analysiert DNA

Exkursion zum Schülerllabor "KölnPUB"

Wandertag heißt Eislaufen

Siegerklasse vom Sponsorenlauf Klimafinum unterwegs

Was macht eine gute Schülerzeitung aus?

"Mobile Medienakademie" zu Gast am Adolfinum

Super Stimmung und jede Menge Volleyball

Adler-Volksbank-Cup: Adolfinum und MSC kooperieren

Für die Demokratie

Adolfiner beim Regionalentscheid von "Jugend Debattiert"