Nutzen klassische Kommunikationswege für ihren internationalen Austausch: die Französischgruppe 8bd.

Parlez-vous français?

Hurra, Post aus Frankreich ist da!

Ein Briefkontakt bietet einen authentischen Schreibanlass und gleichzeitig eine Möglichkeit, das eigene Können in der Fremdsprache unter Beweis zu stellen – für manche Schüler/innen ist er vielleicht sogar der erste Kontakt zu Gleichaltrigen im Ausland.

Nicht nur die Schüler/innen des Collège Sainte Thérèse in Maisons-Alfort sind motiviert und freuen sich über den neu gewonnenen Kontakt aus dem Nachbarland.

Ein Bericht von Sarah Schröter, 8b:

Den Briefkontakt mit den französischen Schüler/innen hat unsere Französischlehrerin Frau Hupe organisiert. Vielen Dank dafür an dieser Stelle.

Wir Schüler/innen waren vollkommen begeistert von dieser Überraschung. Jede/r von uns hat mindestens einen Brief eines französischen Kindes mit fast denselben Hobbies und Interessen erhalten. Die Schüler/innen aus Frankreich haben ihre Briefe auf Deutsch verfasst und wir antworten auf Französisch. Jetzt können wir Kontakt zu ihnen aufnehmen und regelmäßig auf Französisch Briefe verfassen und somit die Sprache besser erlernen.

Ich selbst freue mich, eine Briefkontakt mit einem der französischen Schüler/innen zu halten und wenn der Kontakt gut ist, könnte man sich dann auch gegenseitig helfen und die jeweilige Stadt und Kultur näher kennenlernen.

Foto und Einleitungstext: Lisa Hupe

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hoffnung gepflanzt

Religionskurs aus Klasse 5 stellt
biblische Gleichnisse nach

"Koi 2 9"?

Französische WhatsApp-Abkürzungen
sind eine Wissenschaft für sich

Spannende Debatte im Landtag NRW

Politische Bildung hautnah
mit MdL Ibrahim Yetim

Schüler schnuppern "Uniluft"

Frühstudium an der Universität Duisburg-Essen

Sonnige Tage am Möhnesee

5er-Klassenfahrt ins Sauerland

Stolze DaZ-Prüfungsteilnehmende

14 Adolfiner aus 10 Nationen bestehen
A2-Modelltest für Deutsch als Zielsprache

Lokalredaktion der NRZ
öffnet die Türen für die 9a

Das Thema Zeitung im Deutschunterricht

Klasse 5 begeistert über „Patricks Trick“

Frankfurter Theaterhaus-Ensemble am Adolfinum

Natur macht Schule

Die "Adolbienen" der 7c fördern Biodiversität

Wo ist Viktor?

Escape-Game zum Thema
“Extremismus“ gemeistert