Nutzen klassische Kommunikationswege für ihren internationalen Austausch: die Französischgruppe 8bd.

Parlez-vous français?

Hurra, Post aus Frankreich ist da!

Ein Briefkontakt bietet einen authentischen Schreibanlass und gleichzeitig eine Möglichkeit, das eigene Können in der Fremdsprache unter Beweis zu stellen – für manche Schüler/innen ist er vielleicht sogar der erste Kontakt zu Gleichaltrigen im Ausland.

Nicht nur die Schüler/innen des Collège Sainte Thérèse in Maisons-Alfort sind motiviert und freuen sich über den neu gewonnenen Kontakt aus dem Nachbarland.

Ein Bericht von Sarah Schröter, 8b:

Den Briefkontakt mit den französischen Schüler/innen hat unsere Französischlehrerin Frau Hupe organisiert. Vielen Dank dafür an dieser Stelle.

Wir Schüler/innen waren vollkommen begeistert von dieser Überraschung. Jede/r von uns hat mindestens einen Brief eines französischen Kindes mit fast denselben Hobbies und Interessen erhalten. Die Schüler/innen aus Frankreich haben ihre Briefe auf Deutsch verfasst und wir antworten auf Französisch. Jetzt können wir Kontakt zu ihnen aufnehmen und regelmäßig auf Französisch Briefe verfassen und somit die Sprache besser erlernen.

Ich selbst freue mich, eine Briefkontakt mit einem der französischen Schüler/innen zu halten und wenn der Kontakt gut ist, könnte man sich dann auch gegenseitig helfen und die jeweilige Stadt und Kultur näher kennenlernen.

Foto und Einleitungstext: Lisa Hupe

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adolfiner in China

Kultur- und Sprachreise nach Wuhan

Hilfe, die ankommt

Erfolgreiche Spendenwoche für Kinderheim in Vileika

Wind zu Strom und Gas

MINT-Camp: Adolfinerinnen forschen zur Zukunft der Energie

Congratulations! Félicitations! Félicidades!

Annika Schmidt (Q2) Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin- und Klausurpläne, Kollegiumsübersichten und Ag-Liste aktualisiert

Ausgezeichnete Facharbeiten

Adolfinnerinnen mit Dr. Hans Riegel-Fachpreis 2018 geehrt

Schulabschluss angemessen gefeiert

Facettenreicher Abiball 2018

Bewährtes und Neues auf der Bühne

Sommerkonzert 2018: Galerie und Video

Projekte mit Freude vorgestellt

Einblicke in die letzte Schulwoche

Platz 1 beim Stadtradeln

Team Radolfinum mit den meisten Kilometern

Elfrather See: „Besser als sein Ruf!“

Bio-LK führt ökologische Untersuchungen durch