Großes Gewusel: fleißige Gärtner im Moerser Schlosspark.

Pflanzaktion: 30.000 Blumen-Zwiebeln für den Schlosspark

Adolfiner und Gebrüder-Grimm-Schüler Hand in Hand für ein schönes Moers

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d machten am Freitag, 23.10.2015 eine Exkursion der besonderen Art. Es ging zum nahe gelegenen Grafschafter Musenhof im Schlosspark Moers, wo bereits Mitarbeiter der Stadt Moers sowie der Enni die Adolfiner in Empfang nahmen. Es folgte ein 30- minütiger Crash-Kurs, in dem die Schülerinnen und Schüler lernten, wie man auf einfache Art und Weise Blumenzwiebeln in den Boden des Schlossparks einbringen kann.

Denn genau das war die Aufgabe an diesem Morgen: 30.000 Krokus- und Schneeglöckchen-Zwiebeln, gesponsert durch die Stadt Moers sowie den Grafschafter Museums- und Geschichtsverein, warteten darauf, von den Helfern des Adolfinums und von der gesamten Schülerschaft der Gebrüder-Grimm-Grundschule Moers, mit welcher das Adolfinum eine jahrelang Kooperation pflegt, gesät zu werden.

Dabei bildeten jeweils zwei Schülerinnen und Schüler der Grundschule ein Team mit einer Adolfinerin bzw. einem Adolfiner. Die Großen leiteten die Kleinen an und passten auf, dass alle Zwiebeln ordentlich in den Boden kamen und sich niemand mit den Gartengerätschaften verletzen konnte. Und so waren Regine Meyering und Patrick Schubert, Klassenlehrer der Klasse 9d, sowie Karin Wendt, Schulleiterin der Gebrüder-Grimm-Schule und Initiatorin des Projekts, am Ende des Tages sehr zufrieden mit der gesamten Aktion, an der alle Schülerinnen und Schüler sichtlich Spaß hatten.

Im kommenden Frühjahr ist nun eine gemeinsame Besichtigung des begrünten Abschnitts des Schlossparks geplant, vor allem um zu schauen, ob die Arbeit im wahrsten Sinne des Wortes Früchte getragen hat.

Text & Fotos: Patrick Schubert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Chemistree": Wissenschaft trifft Weihnachtszauber

Schülerinnen und Schüler der Q2 gestalten chemischen Weihnachtsbaum

In Gedenken an Dr. Heinrich Schönemann

Von 1981 bis 2009 als Lehrer tätig, auch im Ruhestand eng verbunden

Von der Schale bis zum Kern

DaZ-Lernende setzen mit fair gehandelten Orangen ein Zeichen

MUT machen | MIT machen

Adolfinum beim Moerser Jugendkongress

Schwarzer Zucker, rotes Blut

Gespräch mit einer Holocaust-Überlebenden

Spannung und Lesefreude

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Volleyball für die nächste Generation

Grundschulprojekt von Adolfinum und Moerser SC geht in die 19. Runde

Erfolgreiche demokratische Projekte

Zwei Teams nahmen am Hackathon #UnserReWIR teil

Adventskalenderverkauf für den guten Zweck

525 € Spendengelder am Tag der offenen Tür für HOKISA gesammelt

Ask an Aussie

Video Call nach Down Under

Lebensmittelspenden gesammelt

Große Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft

Ausbildungsort Schule

Fünf neue Lehrkräfte starten ins Referendariat