Großes Gewusel: fleißige Gärtner im Moerser Schlosspark.

Pflanzaktion: 30.000 Blumen-Zwiebeln für den Schlosspark

Adolfiner und Gebrüder-Grimm-Schüler Hand in Hand für ein schönes Moers

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d machten am Freitag, 23.10.2015 eine Exkursion der besonderen Art. Es ging zum nahe gelegenen Grafschafter Musenhof im Schlosspark Moers, wo bereits Mitarbeiter der Stadt Moers sowie der Enni die Adolfiner in Empfang nahmen. Es folgte ein 30- minütiger Crash-Kurs, in dem die Schülerinnen und Schüler lernten, wie man auf einfache Art und Weise Blumenzwiebeln in den Boden des Schlossparks einbringen kann.

Denn genau das war die Aufgabe an diesem Morgen: 30.000 Krokus- und Schneeglöckchen-Zwiebeln, gesponsert durch die Stadt Moers sowie den Grafschafter Museums- und Geschichtsverein, warteten darauf, von den Helfern des Adolfinums und von der gesamten Schülerschaft der Gebrüder-Grimm-Grundschule Moers, mit welcher das Adolfinum eine jahrelang Kooperation pflegt, gesät zu werden.

Dabei bildeten jeweils zwei Schülerinnen und Schüler der Grundschule ein Team mit einer Adolfinerin bzw. einem Adolfiner. Die Großen leiteten die Kleinen an und passten auf, dass alle Zwiebeln ordentlich in den Boden kamen und sich niemand mit den Gartengerätschaften verletzen konnte. Und so waren Regine Meyering und Patrick Schubert, Klassenlehrer der Klasse 9d, sowie Karin Wendt, Schulleiterin der Gebrüder-Grimm-Schule und Initiatorin des Projekts, am Ende des Tages sehr zufrieden mit der gesamten Aktion, an der alle Schülerinnen und Schüler sichtlich Spaß hatten.

Im kommenden Frühjahr ist nun eine gemeinsame Besichtigung des begrünten Abschnitts des Schlossparks geplant, vor allem um zu schauen, ob die Arbeit im wahrsten Sinne des Wortes Früchte getragen hat.

Text & Fotos: Patrick Schubert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mathematisches Kräftemessen

Zweite Runde der Mathematik-Olympiade in Kamp-Lintfort

"Wir bauen Roboter"

„RoboFinum“ präsentiert sich bei "First LEGO League" in bestechender Form

Verstärkung des Kollegiums: Rebecca Weber

Fachschaften Kunst, Deutsch und Sozialwissenschaften profitieren

Talentierte Vorleser begeistern Grundschüler der Gebrüder-Grimm-Schule

Leseclub des Adolfinums beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Schön schaurig: Freitag, der 13. am Adolfinum

Gruselabend für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5

Adolfiner auf den Spuren der griechischen Kultur

ΕΛΛΑΣ 2014 – Die Griechenlandfahrt 2014/15

"Ein faszinierendes Erlebnis, das wir nie vergessen werden"

MINT-Workshop: Maike Manderfeld und Dominik Meier forschen in Israel

Weihnachtliche Kunst zum Verschenken

Fachschaft Kunst unterstützt Kinderheim im weißrussischen Vileika

Faszination und Gefahren von Internet- und Medienkonsum

Informationsveranstaltung für Eltern: 12. und 17. November 2015

Pflanzaktion: 30.000 Blumen-Zwiebeln für den Schlosspark

Adolfiner und Gebrüder-Grimm-Schüler Hand in Hand für ein schönes Moers

Die Gastfreundschaft begeistert

Adolfiner zu Besuch in China

"Dreck" am Adolfinum

Leipziger Kunstschule inszeniert für 8. und 9. Klassenstufe