Einmal Minister oder Abgeordneter im Landtag sein: die Adolfiner aus den Klassen 9 durften es ausprobieren.

Planspiel im Plenarsaal und Diskussion mit Ibrahim Yetim

Jahrgangsstufe 9 besucht den NRW-Landtag

Wie arbeitet eigentlich ein Landtags-Abgeordneter? Ibrahim Yetim berichtete aus seinem Alltag.

Bereits das dritte Jahr in Folge fand am 08.03.2017 die Exkursion zum Landtag nach Düsseldorf statt. Bereits das dritte Jahr in Folge fand am 8. März 2017 die Exkursion der Klassen 9 zum Landtag nach Düsseldorf statt. Vier der fünf Klassen - die 9b hat als Pioniere dieses Programm bereits vor zwei Jahren erprobt-  absolvierte dort das Schülerprogramm, bei dem im Plenarsaal eine Debatte zur Frage „Sollte ein Wahlrecht ab Geburt eigeführt werden?“ simuliert wurde. Die Schülerinnen und Schüler durften auf den Plätzen von Ministern und Abgeordneten Platz nehmen und am Rednerpult ihre Standpunkte austauschen. Am Ende fand der Vorschlag Zustimmung, das Wahlalter auf 14 oder 16 Jahre zu senken.

Im Anschluss an die Plenarsitzung empfing der Moerser Wahlkreisabgeordnete Ibrahim Yetim (SPD) die Gruppe vom Adolfinum zu einer Diskussionsrunde. Hier stellten die Schülerinnen und Schüler vielfältige Fragen zu aktuellen politischen Themen, sowie zum Berufsweg und Arbeitsalltag eines Abgeordneten. Fragen zur Flüchtlings- und Integrationspolitik brannten den Schülerinnen und Schülern ebenso auf den Nägeln wie zur Schul- und Bildungspolitik des Landes NRW.

Politiklehrer Jörg Krauskopf freute sich über das Engagement der Schüler: "Das Erlebnis im Plenarsaal zu debattieren und das persönliche Gespräch mit »ihrem« Moerser Repräsentanten im Landtag wird in guter Erinnerung bleiben. Nicht zuletzt konnte der Landtag auch mit dem Begrüßungsfrühstück punkten."

Text: Julia Haustein | Fotos: Jörg Krauskopf.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Neuer Referendarsjahrgang beginnt Ausbildung

Drei Lehrerinnen und vier Lehrer ergänzen Kollegium

Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt

Geschichtskurs untersucht Biographien der Familie Paul Kaufmann

"Wer war Jesus Christus?"

Religionskurs der Klasse 5 führt Experten-Interviews

Fußball-Teams des Adolfinums überzeugen

Tolle Leistungen in den Wettkampfklassen II, III und IV

Einblicke ins Rockerleben

Ehemaliger Adolfiner und E-Gitarrist Jens Lammert zu Gast bei Achtklässlern

Zwei Englischlehrer unterwegs

Mit ERASMUS Plus auf Lehrerfortbildung

Leseförderung am Adolfinum – ein voller Erfolg

Die Klasse 5e zu Besuch bei der Barbara Buchhandlung

Ich schenk dir eine Geschichte

Lesemarathon anlässlich des Welttages des Buches

Unterwegs in den Gemächern des „Sonnenkönigs“

7a führt digitale Schlossführung durch

Streit schlichten in Szene gesetzt

Foto-Stories als Wettbewerbsbeitrag der Klasse 5e

Kuchenverkauf für Ukraine

Engagierter Philosophie-Kurs der Klassenstufe 6

Büchereibesuch weckt Leseinteresse

Deutschunterricht außerhalb des Klassenzimmers