Preisverleihung im Musenhof: Bürgermeister Christoph Fleischhauer zeichnetet das Team Radolifnum aus.

Platz 1 beim Stadtradeln

Team Radolfinum mit den meisten Kilometern

Mit insgesamt 46.686 Kilometern hat das Schulteam "Radolfinum"  bei der diesjährigen Aktion Stadtradeln die weitesten Strecke aller Schulen in Moers zurückgelegt. Bürgermeister Christoph Fleischhauser überreichte den Adolfinern am 10. Juni 2018 die zugehörige Urkunde. Darüber hinaus war das Team Radolfinum mit 408 Radlerinnen und Radlern das zweitgrößte Team.

Und auch in der Schule gab es ebenfalls viele Gewinner: Die Klassen 5c und 6b waren mit jeweils 22 Teilnehmern die Klassen mit den meisten Radlerinnen und Radlern. Die Klasse 6e hat mit 2369 Kilometern die meisten Kilometer in einer Klasse geschafft. Diese Klassen können sich über eine Kiste mit Tischtennissets, Softball und Kickerbällen freuen.

Bei den Einzelradlerinnen und –radlern war Antonia Schindelmann aus der Qualifikationsphase 1 die beste Schülerin mit 576 Kilometern. Die meisten Einzelkilometer "erradelten" Lehrer Andreas Lind mit 1047 Kilometern und Familie Schindelmann mit über 3126 Kilomteren. Michael Neunzig, der als Radfahrer und Lehrer die Aktion am Adolfinum betreut, ist mit dem Ergbenis mehr als zufrieden: "Allen, die mitgemacht haben, ein herzliches Dankeschön und immer genug Luft im Reifen. Das Team Radolfinum fährt im nächsten Jahr wieder mit!"

Text: Michael Neunzig | Foto: Jörg Meschendörfer.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Neuer Referendarsjahrgang beginnt Ausbildung

Drei Lehrerinnen und vier Lehrer ergänzen Kollegium

Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt

Geschichtskurs untersucht Biographien der Familie Paul Kaufmann

"Wer war Jesus Christus?"

Religionskurs der Klasse 5 führt Experten-Interviews

Fußball-Teams des Adolfinums überzeugen

Tolle Leistungen in den Wettkampfklassen II, III und IV

Einblicke ins Rockerleben

Ehemaliger Adolfiner und E-Gitarrist Jens Lammert zu Gast bei Achtklässlern

Zwei Englischlehrer unterwegs

Mit ERASMUS Plus auf Lehrerfortbildung

Leseförderung am Adolfinum – ein voller Erfolg

Die Klasse 5e zu Besuch bei der Barbara Buchhandlung

Ich schenk dir eine Geschichte

Lesemarathon anlässlich des Welttages des Buches

Unterwegs in den Gemächern des „Sonnenkönigs“

7a führt digitale Schlossführung durch

Streit schlichten in Szene gesetzt

Foto-Stories als Wettbewerbsbeitrag der Klasse 5e

Kuchenverkauf für Ukraine

Engagierter Philosophie-Kurs der Klassenstufe 6

Büchereibesuch weckt Leseinteresse

Deutschunterricht außerhalb des Klassenzimmers