Preisverleihung im Musenhof: Bürgermeister Christoph Fleischhauer zeichnetet das Team Radolifnum aus.

Platz 1 beim Stadtradeln

Team Radolfinum mit den meisten Kilometern

Mit insgesamt 46.686 Kilometern hat das Schulteam "Radolfinum"  bei der diesjährigen Aktion Stadtradeln die weitesten Strecke aller Schulen in Moers zurückgelegt. Bürgermeister Christoph Fleischhauser überreichte den Adolfinern am 10. Juni 2018 die zugehörige Urkunde. Darüber hinaus war das Team Radolfinum mit 408 Radlerinnen und Radlern das zweitgrößte Team.

Und auch in der Schule gab es ebenfalls viele Gewinner: Die Klassen 5c und 6b waren mit jeweils 22 Teilnehmern die Klassen mit den meisten Radlerinnen und Radlern. Die Klasse 6e hat mit 2369 Kilometern die meisten Kilometer in einer Klasse geschafft. Diese Klassen können sich über eine Kiste mit Tischtennissets, Softball und Kickerbällen freuen.

Bei den Einzelradlerinnen und –radlern war Antonia Schindelmann aus der Qualifikationsphase 1 die beste Schülerin mit 576 Kilometern. Die meisten Einzelkilometer "erradelten" Lehrer Andreas Lind mit 1047 Kilometern und Familie Schindelmann mit über 3126 Kilomteren. Michael Neunzig, der als Radfahrer und Lehrer die Aktion am Adolfinum betreut, ist mit dem Ergbenis mehr als zufrieden: "Allen, die mitgemacht haben, ein herzliches Dankeschön und immer genug Luft im Reifen. Das Team Radolfinum fährt im nächsten Jahr wieder mit!"

Text: Michael Neunzig | Foto: Jörg Meschendörfer.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kulinarische Annäherung in der Bundeshauptstadt

Jeweils 25 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler nehmen an Austausch teil

"Vielfalt statt Einfalt" - Adolfiner Lehrer und Schüler helfen

Gemeinsames Lernen mit Flüchtlingen bereitet große Freude - mit Video

Zeitzeuge gibt unverstellte Einblicke in DDR-Leben

Klasse 9b lernt Geschichte durch direkte und eindrucksvolle Schilderungen

"Die Zukunft gehört nicht dem Krieg, sondern dem Frieden"

Reuven Moskovitz zu Besuch am Gymnasium Adolfinum

Adolfiner trumpfen beim Bundesfinale auf

Hallenvolleyballer erstmals in Berlin dabei - herrvorragender 6. Platz

SV-Aktionen: Schülervertretung verteilt Osterhasen

Projekte kommen bei den Schülern gut an

"The Big Challenge": Ankreuzen um die Wette

Hunderte Adolfiner beteiligen sich an europaweitem Englisch-Wettbewerb

38 Projekte im Angebot - Du hast die Wahl!

Die Projekttage 2016 werfen ihre Schatten voraus - Frist: 6. Mai 2016

Politik hautnah - Plenumsdebatte und Gespräch mit Ibrahim Yetim

Komplette Klassenstufe 9 fühlt dem Landtag auf den Zahn

Eindrucksvoller Film dokumentiert Vileika-Projekt

Adolfinum unterstützt Hilfsprojekt seit Jahren

Ein "Selfie von Gott"?

Bibelwettbewerb: Vatikan-Botschafterin Schavan und Schulministerin Löhrmann gratulieren Berit Weichert