An den Moerser Schalthebeln: Der Besuch des Ratssaal und das anschließende Gespräch mit Bürgermeister Fleischhauer beeindruckte die 5a.

Politik hautnah

5a trifft Bürgermeister Christoph Fleischhauer

Am Freitag, dem 24. Januar 2025, erlebte die Klasse 5a einen spannenden Einblick in die Kommunalpolitik. Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Lucas Liesegang und Referendar Jan Mülder, der das Treffen organisiert hatte, ging es ins Rathaus von Moers.

Los ging es mit einer Führung durch den Bürgerservice, geleitet von Daniela Große, Mitarbeiterin im Büro des Bürgermeisters. Sie gewährte der Klasse spannende Einblicke in die Abläufe des Rathauses und die vielseitigen Aufgaben der städtischen Mitarbeitenden.

Der Höhepunkt des Tages: ein Besuch im Ratssaal und das persönliche Treffen mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer. Nach einer kurzen Verzögerung – eine dringende Sicherheitsbesprechung stand an – nahm sich der Bürgermeister viel Zeit, um die zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler ausführlich zu beantworten. Dabei erfuhren sie nicht nur mehr über aktuelle Themen wie die Gestaltung des Moerser Stadtparks, sondern auch über die besonderen Herausforderungen und Aufgaben im Alltag eines Bürgermeisters. Wusstet ihr, dass Bürgermeister Fleischhauer regelmäßig beruflich unterwegs ist, um die Partnerstädte von Moers wie Maisons-Alfort, Knowsley oder Stazzema zu besuchen?

Die Klasse 5a war begeistert von diesem informativen und kurzweiligen Ausflug und bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, die den Besuch möglich gemacht haben. Ein Tag voller neuer Eindrücke, der bestimmt noch lange in Erinnerung bleibt!

Text und Foto: Jan Mülder

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Fachschaft Deutsch sammelt für HoKiSa

Weihnachtskalender-Verkauf erbringt 500 Euro

Erfolgreiche Zusammenarbeit

15 Jahre Kooperation mit Schlosstheater Moers

Chinesisch in Klasse 7!?

Klasse 7d zu Besuch im Chinesisch-Unterricht der Oberstufe

Kann ein Roboter einen Rohrbruch reparieren?

Team "RoboFinum" bei der FIRST LEGO League in Borken

Workshop gegen FakeNews

8b setzt moderne Technik gegen Lügen ein

Zwischen Poesie und Erfahrungsbericht

Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag

Flaschendeckel gegen Polio

Plastik-Spenden ermöglichen Impfungen

Bonjour Grenoble!

Begegnung mit einer "waschechten" Französin

Zum Unterricht ins Kino

Die Klasse 6e beim Dokumentarfilm-Festival "Doxs!"

Auf dem Weg zum Mathe-Olymp

Mathematik-Olympiade: 30 Adolfiner in Runde 2