An den Moerser Schalthebeln: Der Besuch des Ratssaal und das anschließende Gespräch mit Bürgermeister Fleischhauer beeindruckte die 5a.

Politik hautnah

5a trifft Bürgermeister Christoph Fleischhauer

Am Freitag, dem 24. Januar 2025, erlebte die Klasse 5a einen spannenden Einblick in die Kommunalpolitik. Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Lucas Liesegang und Referendar Jan Mülder, der das Treffen organisiert hatte, ging es ins Rathaus von Moers.

Los ging es mit einer Führung durch den Bürgerservice, geleitet von Daniela Große, Mitarbeiterin im Büro des Bürgermeisters. Sie gewährte der Klasse spannende Einblicke in die Abläufe des Rathauses und die vielseitigen Aufgaben der städtischen Mitarbeitenden.

Der Höhepunkt des Tages: ein Besuch im Ratssaal und das persönliche Treffen mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer. Nach einer kurzen Verzögerung – eine dringende Sicherheitsbesprechung stand an – nahm sich der Bürgermeister viel Zeit, um die zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler ausführlich zu beantworten. Dabei erfuhren sie nicht nur mehr über aktuelle Themen wie die Gestaltung des Moerser Stadtparks, sondern auch über die besonderen Herausforderungen und Aufgaben im Alltag eines Bürgermeisters. Wusstet ihr, dass Bürgermeister Fleischhauer regelmäßig beruflich unterwegs ist, um die Partnerstädte von Moers wie Maisons-Alfort, Knowsley oder Stazzema zu besuchen?

Die Klasse 5a war begeistert von diesem informativen und kurzweiligen Ausflug und bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, die den Besuch möglich gemacht haben. Ein Tag voller neuer Eindrücke, der bestimmt noch lange in Erinnerung bleibt!

Text und Foto: Jan Mülder

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mit Hightech auf der Spur der Vorfahren

LK Biologie forscht im Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum

Philosophische Sommerferien

Jan Pütter besuchte die AGORA-Sommerakademie

Eine philosophische Exkursion an die Ruhr

Philosophiekurse der Qualifikationsphase schnuppern Uni-Luft

Stöbern im Reich der Bücher

Fünfte Klassen erkunden Schülerbibliothek mit Quiz

Jan Pütter für Facharbeit in Chemie ausgezeichnet

Zweiter Platz beim renommierten Dr. Hans-Riegel-Fachpreis

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin-, und Klausurenpläne, AG- und Klassenliste aktualisiert

Faszination an Gentechnik

Anna Karl besucht MINT-EC-Camp

Yoga, Burger und Hartz IV

Die 9b auf dem Weg in die Oberstufe

Zum letzten Mal auf Klassenfahrt

9b verbringt Wochenende am Alfsee

Auf einen guten Start ins Schuljahr!

Erster Schultag am 30. August - neue Fünfer starten einen Tag später

"Au revoir!" Gastschüler kehren nach Frankreich zurück

Alice und Thibault waren für Adolfiner Botschafter ihres Landes

"Adolfinum unter der Lupe" - jetzt mit Video

Präsentationsnachmittag, Donnerstag 14 bis 17 Uhr