Begleiterinnen und Debatantinnen vereint: Sofie Frank mit Alina Horstmann und Eda Kaygisz mit Elisa Blochel.

Positionen zu wichtigen Fragen bezogen

Adolfiner nehmen erstmals bei "Jugend debattiert" teil

„Sollen Eltern verpflichtet werden, die Computernutzung ihrer Kinder zeitlich zu beschränken?“ und „Soll die verbindliche Grundschulempfehlung in NRW wieder eingeführt werden?“ - das waren die zwei Themen, über die am 17. Februar 2016 in der Regionalrunde von „Jugend debattiert“ erörtert wurden. Eda Kaygisiz und Alina Horstmann beide aus der Klasse 9d nahmen dort teil.
Als wir am Morgen mit dem Zug nach Dinslaken gefahren sind, waren die beiden etwas aufgeregt doch die Vorfreude siegte. Dort angekommen mussten sich die Teilnehmer mit ihren Partnern für die Debatte zusammenfinden und ihre Argumente besprechen.
Der Wettbewerb bestand aus zwei Debatten, in denen immer zwei Teilnehmer in einer Gruppe gegen eine andere Gruppe debattierten. Eine ganze Debatte ging ungefähr 30 Minuten, die dann von einer Jury bewertet wurde.
Eda und Alina sagten übereinstimmend: „Die zweite Debatte war leichter, da wir jetzt schon etwas mehr Erfahrung hatten und wussten was auf uns zukommt.“ Dennoch haben unsere beiden Teilnehmer es leider nicht in das Landesfinale geschafft. Jedoch hat es nach ihren Aussagen viel Spaß gemacht. „Im nächsten Jahr wollen wir – diesmal mit mehr Erfolg – wieder teilnehmen.“

Text: Sofie Frank, Elisa Blochel 9d

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Eine philosophische Exkursion an die Ruhr

Philosophiekurse der Qualifikationsphase schnuppern Uni-Luft

Stöbern im Reich der Bücher

Fünfte Klassen erkunden Schülerbibliothek mit Quiz

Jan Pütter für Facharbeit in Chemie ausgezeichnet

Zweiter Platz beim renommierten Dr. Hans-Riegel-Fachpreis

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin-, und Klausurenpläne, AG- und Klassenliste aktualisiert

Faszination an Gentechnik

Anna Karl besucht MINT-EC-Camp

Yoga, Burger und Hartz IV

Die 9b auf dem Weg in die Oberstufe

Zum letzten Mal auf Klassenfahrt

9b verbringt Wochenende am Alfsee

Auf einen guten Start ins Schuljahr!

Erster Schultag am 30. August - neue Fünfer starten einen Tag später

"Au revoir!" Gastschüler kehren nach Frankreich zurück

Alice und Thibault waren für Adolfiner Botschafter ihres Landes

"Adolfinum unter der Lupe" - jetzt mit Video

Präsentationsnachmittag, Donnerstag 14 bis 17 Uhr

Einführungsstufe unterwegs

197 Adolfiner mit Teamern in Polen

Erfolgsgeschichte OpenData im Unterricht

Auszeichnung für Stadt Moers unter Beihilfe des Adolfinums