Freude am guten Zweck: 300 Euro wurden bei der Tombola für die Aids-Hilfe eingenommen.

Positiv zusammen leben

Tombola zum Welt-AIDS-Tag 2017

Initiator der Aids-Tombola: Sven Neumann mit Özge Günes aus der EPh.

Auch in diesem Jahr gab es am 1. Dezember eine große Tombola zum Welt-AIDS-Tag in der Pausenhalle unserer Schule, bei der es viele Preise zu gewinnen gab. Daneben konnte man an unserem Stand aber auch Informationsmaterial, Red Ribbons und Giveaways, die die Aidshilfe Duisburg jedes Jahr zur Verfügung stellt, bekommen. Der Erlös von über 300 Euro aus dem Loseverkauf geht an die Aidshilfe in Duisburg, die mit diesem Geld Menschen mit HIV in individuellen Notlagen z.B. beim Umzug in eine barrierefreie Wohnung oder bei medizinischen Hilfsmitteln unterstützt. Die diesjährige Kampagne steht unter dem Motto „Positiv zusammen leben“ und will Berührungsängste abbauen und zeigen, dass positiv zusammen leben zwischen Menschen mit und ohne HIV bereits stattfindet und möglich ist.

Die Tradition, den Welt-Aids-Tag an unsere Schule zu begehen und damit ein Zeichen zu setzten und seine Solidarität mit Menschen in Notlagen zu bekunden, gibt es seit vielen Jahren. Die Idee eine Tombola zu veranstalten, wurde 2012 von Sven Neumann ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich in der Pausenhalle unserer Schule statt. Es ist immer wieder erfreulich, dass unsere Schulgemeinschaft sich gerne an solchen Aktionen beteiligt und auch in diesem Jahr den Welt-AIDS-Tag tatkräftig mitgestaltet hat. Ein besonderer Dank geht an Schüler und Schülerinnen der Klasse 9b, die den Stand in den Pausen betreuten.

Text und Fotos: Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Sonderpreise und Treppchenplatzierungen

Bühne gerockt im Mai und Juni

Rückblick auf Bandabend und Sommerkonzert

Gelebte Erinnerungskultur

Polenfahrt fand nach zweijähriger Pause erneut statt

Willkommen (zurück),
liebe Eltern!

Zum Beginn des neuen Schuljahres

„Ruhm“ näher betrachtet

Schülerrezension zu Bestseller von Daniel Kehlmann

Digitales Lernen im Fach Geschichte

9e testete Geschichts-Apps

Glückwunsch! Félicitations! Congratulations!

Alte Schule, altes Haus,
du siehst heut‘ so anders aus ...

Verleihung des MINT-EC-Zertifikats

Auszeichnung für Abiturientinnen und Abiturienten

Adolfinum holt Bronze

Beachvolleyball: Landesmeisterschaft in Duisburg

Endlich wieder Hockey spielen

Bezirksmeisterschaft in Oberhausen und Mühlheim

Adolfinerinnen gewinnen den Düsseldorfer Startup Sprint

In die Rolle von Jung-Unternehmern geschlüpft