Freude am guten Zweck: 300 Euro wurden bei der Tombola für die Aids-Hilfe eingenommen.

Positiv zusammen leben

Tombola zum Welt-AIDS-Tag 2017

Initiator der Aids-Tombola: Sven Neumann mit Özge Günes aus der EPh.

Auch in diesem Jahr gab es am 1. Dezember eine große Tombola zum Welt-AIDS-Tag in der Pausenhalle unserer Schule, bei der es viele Preise zu gewinnen gab. Daneben konnte man an unserem Stand aber auch Informationsmaterial, Red Ribbons und Giveaways, die die Aidshilfe Duisburg jedes Jahr zur Verfügung stellt, bekommen. Der Erlös von über 300 Euro aus dem Loseverkauf geht an die Aidshilfe in Duisburg, die mit diesem Geld Menschen mit HIV in individuellen Notlagen z.B. beim Umzug in eine barrierefreie Wohnung oder bei medizinischen Hilfsmitteln unterstützt. Die diesjährige Kampagne steht unter dem Motto „Positiv zusammen leben“ und will Berührungsängste abbauen und zeigen, dass positiv zusammen leben zwischen Menschen mit und ohne HIV bereits stattfindet und möglich ist.

Die Tradition, den Welt-Aids-Tag an unsere Schule zu begehen und damit ein Zeichen zu setzten und seine Solidarität mit Menschen in Notlagen zu bekunden, gibt es seit vielen Jahren. Die Idee eine Tombola zu veranstalten, wurde 2012 von Sven Neumann ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich in der Pausenhalle unserer Schule statt. Es ist immer wieder erfreulich, dass unsere Schulgemeinschaft sich gerne an solchen Aktionen beteiligt und auch in diesem Jahr den Welt-AIDS-Tag tatkräftig mitgestaltet hat. Ein besonderer Dank geht an Schüler und Schülerinnen der Klasse 9b, die den Stand in den Pausen betreuten.

Text und Fotos: Christina Evers

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Beginn des Unterrichts nach den Ferien

Regelmäßige Tests auch für
geimpfte Mitglieder der Schulgemeinde

Die SV sucht Designerinnen und Designer

Gestaltungswettbewerb für neue Adolfinum-Shirts

Nikolaus, komm in unser…e 5d!

Vorweihnachtswunder am Nikolaustag

Tous habiter ensemble à Paris ?

Lebhafte Debatten im Französisch-LK

Toxische Beziehungen

Liebeslyrik von Heinrich Heine bis Sido
Gedichte aus der Klasse 9d

Weihnachten und die Nächstenliebe

Gruß der Religionslehrerinnen und -lehrer

Das Adolfinum öffnete seine Türen

Neu: Rückblickvideo zum Tag der offenen Tür 2021

„Trostpflaster“ in Corona-Zeiten

Musikalischer Weihnachtsgruß der Chöre und Orchester

Vorweihnachtlich auf harte Arbeitsbedingungen hingewiesen

Fit for Future AG verkaufte fair gehandelte Orangen für einen guten Zweck

Ein Bär auf der Suche nach sich selbst

5. Klassen besuchen Aufführung des Schlosstheaters in der Aula

„Auf die Reise in den Tod“

Adolfiner gedenken der Opfer der Deportation vor 80 Jahren

Sechstklässler im Lesewettkampf

Vorlesewettbewerb 2021: Adolfinum zum 16. Mal dabei