Kreativ und fern der üblichen Unterrichtsinhalte: Die Projektwoche am Adolfinum ist auch diesmal wieder bunt wie das Leben.

Präsentationstag am Gymnasium Adolfinum

Entdecken, Staunen, Genießen – Projekte live erleben am 10. Juli 2025

Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, findet zwischen 14:00 und 17:00 Uhr unser Präsentationstag am Gymnasium Adolfinum statt.

 

Die Schülerinnen und Schüler präsentieren stolz die Ergebnisse ihrer Projektarbeit: Kreative Bastelwerke, spannende Rätselstationen, beeindruckende Shows und vieles mehr erwarten Sie!

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – mit Projekten rund ums Thema Essen sowie einem Verkaufsstand mit Waffeln und Würstchen ist für warme und kalte Speisen bestens gesorgt.

Wir laden herzlich alle Eltern, Geschwister, Familienangehörige, Freunde und Interessierten ein, vorbeizukommen, zu staunen und mit uns einen abwechslungsreichen Nachmittag zu verbringen.

Text und Fotos: Orga-Projekt

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mathematisches Kräftemessen

Zweite Runde der Mathematik-Olympiade in Kamp-Lintfort

"Wir bauen Roboter"

„RoboFinum“ präsentiert sich bei "First LEGO League" in bestechender Form

Verstärkung des Kollegiums: Rebecca Weber

Fachschaften Kunst, Deutsch und Sozialwissenschaften profitieren

Talentierte Vorleser begeistern Grundschüler der Gebrüder-Grimm-Schule

Leseclub des Adolfinums beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Schön schaurig: Freitag, der 13. am Adolfinum

Gruselabend für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5

Adolfiner auf den Spuren der griechischen Kultur

ΕΛΛΑΣ 2014 – Die Griechenlandfahrt 2014/15

"Ein faszinierendes Erlebnis, das wir nie vergessen werden"

MINT-Workshop: Maike Manderfeld und Dominik Meier forschen in Israel

Weihnachtliche Kunst zum Verschenken

Fachschaft Kunst unterstützt Kinderheim im weißrussischen Vileika

Faszination und Gefahren von Internet- und Medienkonsum

Informationsveranstaltung für Eltern: 12. und 17. November 2015

Pflanzaktion: 30.000 Blumen-Zwiebeln für den Schlosspark

Adolfiner und Gebrüder-Grimm-Schüler Hand in Hand für ein schönes Moers

Die Gastfreundschaft begeistert

Adolfiner zu Besuch in China

"Dreck" am Adolfinum

Leipziger Kunstschule inszeniert für 8. und 9. Klassenstufe