Voller Einsatz mit Maske: die "Klimahelden" haben sich durch das Corona-Virus nicht von ihrer Arbeit abhalten lassen.

Preis für die "Klimahelden"

Klimaschutzpreis des Kreises Wesel für jahrelanges Engagement

Für ihr jahrelanges Engagement wurde die AG „Klimahelden am Adolfinum“ von Ingo Brohl, Landrat des Kreises Wesel, mit dem zweiten Platz beim Klimaschutzpreis des Kreises Wesel in der Kategorie „Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre“ ausgezeichnet. Damit verbunden ist ein Preisgeld in Höhe von dreihundert Euro, das die Klimahelden für weitere Aktionen verwenden wollen. Die Klimahelden AG freut sich sehr über die Anerkennung ihrer Arbeit.

Wegen der Kontaktbeschränkungen ist die gemeinsame Arbeit in der AG in diesem Schuljahr besonders herausfordernd, berichtet Lehrer Michael Neunzig, der die AG leitet: " Schon geschafft haben wir ein Upcycling-Projekt: eine alte Palette wurde in ein Insektenhotel verwandelt und im Schulgarten aufgehängt. Sobald wir wieder dürfen, geht es mit neuen Ideen weiter".

Interessierte Schülerinnen und Schüler jederzeit sind immer willkommen und können sich bei Michael Neunzig melden.

Text & Fotos: Michael Neunzig.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Elf „Vier Sterne Chem-pions“

Tolle Knolle: Chemische Experimente mit der Kartoffel

Oberstufenwahlen: Infos zu neuen Fächern

Entscheidungen für zukünftige EPh und Q1

Wir machen Moers ein bisschen grüner!

Klimafinum-Aktion spendet Bäume

Herausfordernde Denkaufgaben

Adolfiner beim Wettbewerb "Philosophischer Essay" ausgezeichnet

Ein Auckländer am Adolfinum

Paul Berns bereichert Unterricht in der 8e

"Genetik praktisch": Bio-LK analysiert DNA

Exkursion zum Schülerllabor "KölnPUB"

Wandertag heißt Eislaufen

Siegerklasse vom Sponsorenlauf Klimafinum unterwegs

Was macht eine gute Schülerzeitung aus?

"Mobile Medienakademie" zu Gast am Adolfinum

Super Stimmung und jede Menge Volleyball

Adler-Volksbank-Cup: Adolfinum und MSC kooperieren

Für die Demokratie

Adolfiner beim Regionalentscheid von "Jugend Debattiert"