Voller Einsatz mit Maske: die "Klimahelden" haben sich durch das Corona-Virus nicht von ihrer Arbeit abhalten lassen.

Preis für die "Klimahelden"

Klimaschutzpreis des Kreises Wesel für jahrelanges Engagement

Für ihr jahrelanges Engagement wurde die AG „Klimahelden am Adolfinum“ von Ingo Brohl, Landrat des Kreises Wesel, mit dem zweiten Platz beim Klimaschutzpreis des Kreises Wesel in der Kategorie „Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre“ ausgezeichnet. Damit verbunden ist ein Preisgeld in Höhe von dreihundert Euro, das die Klimahelden für weitere Aktionen verwenden wollen. Die Klimahelden AG freut sich sehr über die Anerkennung ihrer Arbeit.

Wegen der Kontaktbeschränkungen ist die gemeinsame Arbeit in der AG in diesem Schuljahr besonders herausfordernd, berichtet Lehrer Michael Neunzig, der die AG leitet: " Schon geschafft haben wir ein Upcycling-Projekt: eine alte Palette wurde in ein Insektenhotel verwandelt und im Schulgarten aufgehängt. Sobald wir wieder dürfen, geht es mit neuen Ideen weiter".

Interessierte Schülerinnen und Schüler jederzeit sind immer willkommen und können sich bei Michael Neunzig melden.

Text & Fotos: Michael Neunzig.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein Plädoyer fürs Denken

Batuhan Yilmaz-Ay besucht
philosophische Winterakademie

"Operation Fleischbällchen"

Erfolg bei "Knete für die Fete"
Q2 macht Schulleiter glücklich

Erfolgreiche Nachwuchswissenschaftler

Adolfiner bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet

"Mitläufer" gesucht!

Erfolgreiche erste Runde für
"Adolfiner Lauftreff"

Was macht eigentlich ein "MINT-Lehrer"?

Schüler unterrichten Nachwuchsforscher

Spannende Wortgefechte

Adolfiner beim Regionalentscheid
von Jugend Debattiert

"Winterreise - darf ich da mit?"

Musikkurs der Q2 besucht Workshop an der Moerser Musikschule

Herausragende DELF-Ergebnisse

Französischschülerinnen und -schüler mit beeindruckenden Ergebnissen

Ganz im Zeichen der gesunden Schule

Einladung zum "Adolfiner Lauftreff"

Treffpunkt für "MINT-Fans"

MINT400-Forum: Adolfiner zu Besuch in Berlin

Adolfiner musizieren sehr erfolgreich

"Jugend musiziert": erste Plätze im Regionalwettbewerb 2019