Begabte Filmemacher: Vertreter der Q2 mit Miriam Milde, Regine Meyering und Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein.

Q2 mit Doppelsieg

Engagement bei "Fete für die Knete" und School Battle zahlt sich buchstäblich aus

Große Freude beim Abiturjahrgang des Gymnasium Adolfinums. Bei zwei lokalen Wettbewerben konnte die Q2 ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 1.700 € für die Abikasse abstauben.

Ende Januar stand die Q2 mit drei weiteren Moerser Schulen im Finale des School Battle in der Moerser Festivalhalle. Mit einer einstudierten Choreographie konnten die Schüler des Adolfinum nicht nur das Publikum sondern auch die Jury voll und ganz von sich überzeugen. Mit einer knappen aber verdienten Führung schaffte es das Adolfinum erstmals diesen Wettbewerb für sich zu entscheiden. Am Ende war die Freude über die Siegesprämie in Höhe von 700 € und vor allem über den unerwarteten Sieg groß.

Einstudiert: Die Choreographie überzeugte Publikum und Jury. - Quelle: Kocak Event Agentur

Doch nicht nur auf der Bühne zeigte die Q2 ihr Können. Mit einem selbst gedrehten Film nahm die Stufe zudem am Wettbewerb „Knete für die Fete“ der Sparkasse am Niederrhein teil. Nach mehreren Drehtagen, einem aufwendigem Schnitt und einer selbst komponierten Titelmusik stand schließlich das Video. Schon beim Online-Voting hatte das Adolfinum klar die Nase vorn und lag letztendlich mit 400 Stimmen Vorsprung auf Platz 1. Doch dies war erst die halbe Miete, denn die Jury-Entscheidung stand noch aus. Am 16. Februar war es schließlich soweit. Alle teilnehmenden Schulen versammelten sich in der Sparkassen-Hauptstelle in Neukirchen-Vluyn und warteten gespannt auf die Verkündung des Urteils. Wie auch schon beim School Battle ließ das Adolfinum den anderen Schulen keine Chance und gewann erstmals „Knete für die Fete“.

Die 1.700 € Preisgeld kann die Stufe gut für den Abiball gebrauchen, der am 1. Juli 2017 in der VIP-Lounge der Schauinslandreisen-Arena in Duisburg gefeiert wird.

Text und Fotos: Justus Dickel, Q2

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Begegnung und mathematische Herausforderung

Eindrücke von der 2. Runde der Mathematik-Olympiade

Luca Paolini überzeugt die Jury

Der Vorlesewettbewerb 2023

"Let’s learn vocabulary!"

Kreatives Vokabellernen in der Klasse 7b

Ask an Aussie

Video-Call mit einem echten Australier

Ein "zauberhaftes" Beisammensein

Begegnungnachmittag der Klassen 5

Nie wieder ist jetzt!

AdolfinerInnen gedenken der Opfer der Pogromnacht

Tune In for a Blast of Creativity!

Prokjekt im Englisch-Unterricht: die "Class 6b Radio Show"

Europäisches Filmfestival der Generationen

Adolfiner gestalten thematischen Rahmen

Großer Erfolg beim "bio-logisch"-Wettbewerb

Zahlreiche Auszeichnungen für das Adolfinum

Bio-Unterricht außerhalb des Klassenzimmers

Jahrgangsstufe 5 besucht den Krefelder Zoo

Gemeinsam Lernen und Musizieren

Adolfinum ist Referenzschule im neuen Netzwerk „Zukunftsschulen“

Unboxing

Medienguides planen Großprojekt