Knobelei mit großem Spaß: Die Klasse 5e wandte ihre Mathematik-Kenntnisse gelungen an.

Rallye der 5e: Mathe macht Spaß

Auf den Spuren der Mathematik in der Stadt Moers

Gut geplant ist halb gewonnen: Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß beim Austüffteln der Rätselstationen.

Manchmal kann Mathematik in der Klasse schon langweilig sein. Deswegen wollten wir für Kinder und Jugendliche die Mathematik in die Stadt Moers bringen und eine Mathe-Rallye für unsere Stadt entwerfen.

Zuerst wurde die Klasse 5e in 6 Teams für die Stationen der Mathe-Rallye und ein Team für den Zeitungsartikel aufgeteilt. Die verschiedenen Teams machten sich Gedanken zu Fragen wie bspw. „Wie groß ist der Flächeninhalt der Uhr an der Kirche am Markt?“ Jedoch ohne direkt an der Uhr messen zu können, da diese in über 20 Metern Höhe hängt.

Nach einer Zeit des Rechnens und Gestaltens von Lösungen, liefen wir los und hingen die verschiedenen Stationen am Gymnasium Adolfinum, an der Sparkasse und in der Innenstadt auf. Hier in dem Bild sieht man auch, wo die verschiedenen Stationen der Mathe-Rallye hinführen und wie ihr die erste Station finden könnt. Wir hoffen, dass viele Kinder und Jugendliche die Mathe-Rallye machen werden und eventuell ihre eigenen Lösungen noch an die bereits vorhandenen hängen.

Foto: Lars Heining; Text: Mara Böcker, Celine Hasan und Sevim Üzüm alle 5e

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erste Hilfe, die ankommt: Neue Schulsanitäter ausgebildet

Anne Stührenbergs neue Truppe hilft bei Notfällen

Im Angesicht der Zeit: Zeitzeugengespräch über die DDR

Oral History erweitert das Geschichtsbewusstsein

Französisch-Austauschprogramm 2015: Aufruf zur Spendenwahl

Mach aus einer Mücke keinen Elefanten - Ne fais pas une montagne de tout

Big Challenge 2015

Englischwettbewerb für die Klassen 5 bis 9

Adolfiner zu Gast am Fichte-Gymnasium in Hagen

Schüleraustausch im Rahmen des Projekts zur MINT-Lehrer-Nachwuchsförderung

Historische Stadtführung mit der 9e

Nationalsozialismus in Moers vor Ort verstehbar gemacht

Siegesserie von Timo Otto reißt nicht ab

Vorlesewettbewerb 2014/2015: Sieg im Bezirksentscheid in Oberhausen

Der lange Weg der Zeitung auf den Frühstückstisch

Exkursion im Deutschunterricht: Klasse 8e besucht Druckerei in Essen

"Physikunterricht in Echtzeit"

Die Sonnenfinsternis am Adolfinum: Livestream und Kurzvorträge

Anregend, heiter und ein wenig unerwartet

Känguru-Mathematikwettbewerb 2015 am Adolfinum

Humor und Musik verbindet die Generationen

Leseclub stiftet mit Comedy-Lesung zum Lachen an