Malerei von Alissia Gillhaus: Schönheit und reale Magie unseres Universums

Reale Magie?

Eine „Besondere Lernleistung“ in Kunst

In beeindruckenden Bildern des Weltalls führt uns Alissia Gillhaus die Schönheit und die reale Magie unseres Universums vor Augen. Ihr Bilder werden aktuell im Elternsprechzimmer gezeigt.

„Der Begriff „Magie“ stammt von dem lateinischen „magia“ und dem altgriechischen „mageía“ ab. Er bedeutet Zauberei“, erklärt die Schülerin und führt weiter aus: „In Zeiten der Not oder des Leids können magische Geschichten und Märchen eine Quelle der Inspiration und des Trostes sein.“ Jedoch, so Alissia Gillhaus, „eine übermäßige Fixierung auf magische Vorstellungen kann dazu führen, dass wir den Bezug zur Realität verlieren.“

Alissia Gillhaus geht es in ihrer malerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Magie darum, die Schönheit und das Geheimnisvolle des Kosmos zu zeigen und den Betrachtern eine neue Perspektive auf die unendlichen Weiten jenseits unserer Erde zu bieten. „Indem ich bewusst eine realistischere Herangehensweise an mein Projekt wählte, erkannte ich, dass die wahre Magie nicht darin liegt, der Realität zu entfliehen, sondern darin, die Welt und das All zu erkunden und zu schätzen.“

Text und Fotos: Kai Dinkelmann

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein starkes Team – auch unter Coronabedingungen

Teamtraining für die Klassen 6

Knobeleien für jede Altersstufe

Aufgaben der 1. Runde der 61. Mathematik Olympiade zum Download bereit

Klasse 8b gibt Büchertipps

Lektüreempfehlungen multimedial

"JungeSinfonieMoers" macht wieder Musik

Wiederaufnahme der Probenarbeit

Verstärkung hinter dem Pult

Neueinstellungen im Kollegium

Willkommen am Adolfinum!

Rückblick auf die Einschulung der neuen Fünftklässler

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Vortrag der Teamergruppe der Polenfahrt

Welchem Gewissen folgst du?

Literaturkurs der Q1 interpretierte
Shakespeares Macbeth in neuer Form

the BIG Challenge

Hunderte Teilnehmende am Adolfinum

Beim Jubiläum dabei

Große Teilnehmerzahl bei
der 60. Mathematik Olympiade

Friedensdienst im Ausland

Mona Hamid berichtet von ihrer Arbeit im Jewish Museum London

Do it yourself!

Team FiNeLa trotzt der Schulschließung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen