Bunte Truppe: Die Klasse 6d hat Avatare mit pixton.com erstellt, auch das Recht am eigenen Bild und die DSGVO haben die Sechstklässler im Unterricht diskutiert.

Redaktionsbesuch per Zoom

Klasse 6d ist journalistisch unterwegs

Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Wer? Was? Wo? - Wir berichten von verschiedenen Ereignissen" hat sich die Klasse 6d gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Charlene Gehlen mit dem Beruf des Journalisten beschäftigt. Die Schüler*innen haben dafür selbst recherchiert und gelernt eigene journalistische Texte zu verfassen. Höhepunkt der Unterrichtseinheit bildete eine Videokonferenz gemeinsam mit zwei Journalisten von "DIE ZEIT", von der die Sechstklässler nun berichten wollen.

Text: Charlene Gehlen und die Klasse 6d

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT-EC-Zertifikate für Abiturienten

Auszeichung für herausragende Adolfiner

Projekttage am Adolfinum
– aktiv, kreativ, motiviert!

... mit einem tollen Präsentationsnachmittag

WM in Hamburg, Landesfinale in Marl

Silber für Beachvolleyballer

Ein Mehrweg-Becher für Moers?

7a nimmt an Projekt "Meine Zukunft - Meine Demokratie" teil

„Der Unterricht wird zum Lokaltermin.“ (Erich Kästner)

Besuch der Sechstklässler im
Freilichtmuseum Orientalis

Zu Besuch in der rheinischen Metropole

Erdkunde Lk unternimmt
Exkursion nach Köln

Schwimmen, Rad fahren, Laufen

Klasse 8a absolviert Schultriathlon

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für die Qualifikationsphase I

Goethe Zeiten, schlechte Zeiten?

„Theatermarathon“ 2019

Einmal Steinzeit und zurück

Siebte Klassen besuchen Neandertal-Museum in Mettmann

Hoffnungsvolle Geschichte aus einer Krisenzeit

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Adolfiner gewinnt Landespreis