Bunte Truppe: Die Klasse 6d hat Avatare mit pixton.com erstellt, auch das Recht am eigenen Bild und die DSGVO haben die Sechstklässler im Unterricht diskutiert.

Redaktionsbesuch per Zoom

Klasse 6d ist journalistisch unterwegs

Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Wer? Was? Wo? - Wir berichten von verschiedenen Ereignissen" hat sich die Klasse 6d gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Charlene Gehlen mit dem Beruf des Journalisten beschäftigt. Die Schüler*innen haben dafür selbst recherchiert und gelernt eigene journalistische Texte zu verfassen. Höhepunkt der Unterrichtseinheit bildete eine Videokonferenz gemeinsam mit zwei Journalisten von "DIE ZEIT", von der die Sechstklässler nun berichten wollen.

Text: Charlene Gehlen und die Klasse 6d

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Auschwitzprojekt: Jubiläum im Juli

Vorbereitungsfahrt in die Eifel

Futterrätsel für Menschenaffen

bio-logisch-Sieger bei Regionaltag im Krefelder Zoo

Gelungener Wettstreit mit Worten

Schulentscheid "Jugend Debattiert" | Rückblick Rhetoriktraining

Der Quantenphysik auf der Spur

Physik-LK experimentiert im Schülerlabor der Uni Bochum

Erfolgreich bei der Kreisrunde

Sechs Adolfiner unter den Siegern bei der Mathematikolympiade

Musik verbindet Menschen

Gemeinsame Chorprobe mit Hilda-Heinemann-Schule

“Into Orbit“: Ideen zur Verbesserung für das Leben im All

"RoboFinum" in der FIRST LEGO League erfolgreich

Heute Mittag eine Tiefkühlpizza gefällig?

Siebtklässler berichten der 6e über Palmöl-Problematik

Futterknödel für Meise, Spatz und Co.

Gute-Taten-AG hilft überwinternden Vögeln

Überwältigender Spendenerfolg

Weihnachtsmarktaktion bringt 1.420 Euro für einen guten Zweck ein

Nochmal ins Stück eingetaucht

5b und 5e bereiten Theaterbesuch nach